Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit: Biographie & Gesellschaft, cartea 22
Cu Gerd Mutzde Limba Germană Paperback – 26 noi 2012
Din seria Biographie & Gesellschaft
- Preț: 457.62 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 454.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 452.40 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 460.91 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 418.07 lei
- 15% Preț: 450.35 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 448.58 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 425.58 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 415.57 lei
Preț: 420.02 lei
Nou
Puncte Express: 630
Preț estimativ în valută:
80.38€ • 83.41$ • 67.18£
80.38€ • 83.41$ • 67.18£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322973023
ISBN-10: 3322973026
Pagini: 324
Ilustrații: 323 S. 8 Abb.
Greutate: 0.39 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Biographie & Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322973026
Pagini: 324
Ilustrații: 323 S. 8 Abb.
Greutate: 0.39 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Biographie & Gesellschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I Theoretische und methodische Grundlagen.- 1 Arbeitslosigkeit als Gegenstand der Soziologie.- 2 Zur Kritik der Arbeitslosigkeitsforschung.- 3 Die Daten unserer Untersuchung.- 3.4 Zur praktischen Vorgehensweise bei der Stichprobengewinnung.- II Analysen zu Struktur und Verlauf von Arbeitslosigkeit.- 1 Methodische Vorüberlegungen.- 2 Datenerhebung I: Beschäftigungschancen im Kontext von Erwerbsverlauf und Beruf.- 3 Die Index-Arbeitslosigkeit und ihre Folgen: Beschäftigungschancen nach einem halben Jahr.- 4 Datenerhebung II: Die zeitliche Erweiterung der Analyse.- 5 Der soziale Raum diskontinuierlicher Erwerbsverlaufsbahnen: Stabile und instabile Erwerbsverläufe.- III Zur biographischen Normalisierung diskontinuierlicher Erwerbsverläufe. Eine Analyse erwerbsbiographischer Deutungsmuster und Handlungsorientierungen.- 1 Aufbau und Struktur des qualitativen Datensatzes.- 2 Fallrekonstruktionen zur Bedeutung von Arbeitslosigkeit in Erwerbsbiographien.- 3 Vom Idealtypus zum Realtypus: Eine Typologie erwerbsbiographischer Orientierungs- und Handlungsmuster.- IV Statt einer Zusammenfassung: Zum soziologischen, aber auch politischen und kulturellen Gehalt der Untersuchung.- 1 Industrielle Arbeitslosigkeit als Leitbild der »traditionellen Moderne«.- 2 Postindustrielle Arbeitslosigkeit und ihre Normalisierung im Erwerbsverlaufsregime.- 3 Die Allgegenwart postindustrieller Arbeitslosigkeit.