Cantitate/Preț
Produs

Exilliteratur 1933-45: Beitraege Zur Literatur- Und Mediendidaktik, cartea 7


de Limba Germană Paperback
Ein Blick in die (west-)deutschen Lehr- und Bildungsplane seit 1945 legt das Diktum nahe: Exilliteratur - draussen vor der Schultur. Das gilt weniger fur einzelne Werke, wohl aber fur das Thema "Exilliteratur und Migration "im (Deutsch-)Unterricht. Die Studie untersucht die Relevanz des Themas fur den Unterricht innerhalb eines didaktischen und historisch-soziologischen Begrundungszusammenhangs. Im Mittelpunkt stehen Untersuchungen zu sechs projektartigen Unterrichtsmodellen zu bekannten Stoffen (Brecht, Seghers) unter veranderten Fragestellungen sowie zu einigen fur den Unterricht (neu) zu entdeckenden Autoren, wie Feuchtwanger, Liepman, A. Zweig und ihren Werken fur die hoheren Klassenstufen der Gesamtschule, des Gymnasiums und der Hauptschule. Die Studie schliesst mit einem Perspektivwechsel zum Thema Deutsche im turkischen Exil (1933-45) und turkische Migranten in Deutschland (seit 1961) ab."
Citește tot Restrânge

Din seria Beitraege Zur Literatur- Und Mediendidaktik

Preț: 40658 lei

Preț vechi: 44193 lei
-8% Nou

Puncte Express: 610

Preț estimativ în valută:
7781 8077$ 6488£

Tipărit la comandă

Livrare economică 19-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631515570
ISBN-10: 363151557X
Pagini: 236
Greutate: 0 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Beitraege Zur Literatur- Und Mediendidaktik


Notă biografică

Der Autor: Michael Ackermann arbeitet als Hauptseminarleiter am Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Er hat 16 Monographien aus den Bereichen Deutschdidaktik, südosteuropäische und orientalische Geschichte sowie praktische Theologie veröffentlicht, die in bis zu acht Sprachen übersetzt wurden.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Exilliteratur in der BRD und der DDR - Exilliteratur in der Deutschdidaktik und in den Lehrplänen seit 1945 - Projektorientierte Unterrichtseinstiege - Unterrichtsmodelle zu Liepmanns Das Vaterland, Seghers' Das siebte Kreuz, Feuchtwangers Exil, A. Zweigs Einsetzung eines Königs, Brechts Flüchtlingsgespräche und zum Exilland Türkei 1933-1950.