Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen: Einflussgrößen und theoretische Verankerung des Erfolgs
Editat de Achim Walter, Anke Rasmus, Felix Riesenhuber, Jens Schmidthals, Petra Dickelde Limba Germană Paperback – 12 dec 2013
Preț: 248.75 lei
Nou
Puncte Express: 373
Preț estimativ în valută:
47.60€ • 49.70$ • 39.39£
47.60€ • 49.70$ • 39.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658035976
ISBN-10: 3658035978
Pagini: 224
Ilustrații: X, 226 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658035978
Pagini: 224
Ilustrații: X, 226 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Teil 1: Handlungskompetenzen und Aufgabenfelder erfolgreicher Gründer.- Teil 2: Wertschaffend Kooperieren in der Gründungs- und frühen Unternehmensphase.- Teil 3: Strategisches Gründungsmanagement und institutionelle Gründungsförderung.
Notă biografică
Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Felix Riesenhuber ist bei der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in der Baureihe Schneiden verantwortlich für Produktplanung und Innovationsmanagement.
Dr. Jens Schmidthals ist nach Stationen im Business Development im Business Controlling der Continental AG tätig.
Prof. Dr. Petra Dickel ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Felix Riesenhuber ist bei der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in der Baureihe Schneiden verantwortlich für Produktplanung und Innovationsmanagement.
Dr. Jens Schmidthals ist nach Stationen im Business Development im Business Controlling der Continental AG tätig.
Prof. Dr. Petra Dickel ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Textul de pe ultima copertă
Unternehmer sind Personen, die technologie- oder marktbasierte Chancen erkennen und trotz gewisser Unsicherheiten Organisationen schaffen, um die Chancen zu realisieren. Die hier präsentierten Fallbeispiele zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil des unternehmerischen Erfolgs dieser Persönlichkeiten in ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Verhaltensroutinen zu finden ist. Das Buch möchte den Lesern anhand von Praxisbeispielen aufzeigen, welche strategisch wichtigen Aufgaben und Handlungsfelder für die Gründung und den Aufbau eines innovativen Unternehmens von Bedeutung sind.
Die Zielgruppen
- Gründungsinteressierte Studierende sowie Angehörige von Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Junge Unternehmer, die Antworten auf zentrale Fragen der Gestaltung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmensgründungen suchen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Felix Riesenhuber ist bei der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in der Baureihe Schneiden verantwortlich für Produktplanung und Innovationsmanagement.
Dr. Jens Schmidthals ist nach Stationen im Business Development im Business Controlling der Continental AG tätig.
Prof. Dr. Petra Dickel ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Die Zielgruppen
- Gründungsinteressierte Studierende sowie Angehörige von Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Junge Unternehmer, die Antworten auf zentrale Fragen der Gestaltung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmensgründungen suchen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Felix Riesenhuber ist bei der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in der Baureihe Schneiden verantwortlich für Produktplanung und Innovationsmanagement.
Dr. Jens Schmidthals ist nach Stationen im Business Development im Business Controlling der Continental AG tätig.
Prof. Dr. Petra Dickel ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Caracteristici
Fallbeispiele zu erfolgreichen und fehlgeschlagenen Unternehmensgründungen: Lernen aus Erfolgen und Fehlern Ursache-Wirkungsbeziehungen werden theoretisch verankert: Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen Übungsaufgaben mit Bezug zu den Fallstudien: Reflektionsmöglichkeit bezüglich eigener Gründungsideen? Includes supplementary material: sn.pub/extras