Cantitate/Preț
Produs

Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, cartea 297

Autor Hans-Jürgen Rupp
de Limba Germană Paperback – apr 2011
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an.Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht

Preț: 61105 lei

Preț vechi: 68657 lei
-11% Nou

Puncte Express: 917

Preț estimativ în valută:
11692 12241$ 9675£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428131785
ISBN-10: 3428131789
Pagini: 219
Ilustrații: 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 159 x 234 x 14 mm
Greutate: 2.99 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht


Cuprins

Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Gesetzliche Grundlagen: Verfassungsrechtliche Grundlagen - BetrVG, BPersVG, Landespersonalvertretungsgesetze und normative Regelungen auf betrieblicher bzw. Dienststellenebene - Zuordnung zum Beteiligungsgesetz - Beteiligungsrecht in der Kirche - C. Der Wechsel des Rechtsträgers innerhalb des Anwendungsbereichs eines Beteiligungsgesetzes: Wechsel innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG - Wechsel innerhalb des Anwendungsbereichs eines Personalvertretungsgesetzes - Dogmatische Grundlagen - Zusammenfassung - D. Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich von zwei Personalvertretungsgesetzen: Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich von zwei Landespersonalvertretungsgesetzen - Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich des Bundes- und eines Landespersonalvertretungsgesetzes - E. Der Wechsel des Rechtsträgers vom öffentlichen in das private Recht: Formen des Rechtsträgerwechsels - Dienstvereinbarungen beim Wechsel des Rechtsträgers vom öffentlichen in das private Recht - Dienstvereinbarungen durch Gesamtpersonalrat oder Stufenvertretung - Dienstabsprachen - Bildung eines gemeinsamen Betriebs - F. Verstaatlichungen - G. Unternehmen und Betriebe der Kirchen: Dienstvereinbarungen in Betrieben der Kirchen - Fortgeltung von Dienstvereinbarungen nach Rechtsträgerwechsel - H. Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit - Literatur- und Sachwortverzeichnis

Notă biografică

Bevor Hans-Jürgen Rupp im Mai 2009 von der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg promoviert wurde, war er am Lehrstuhl seines Doktorvaters Prof. Dr. Reinhard Richardi und dessen Nachfolgerin Prof. Dr. Monika Schlachter fast acht Jahre als studentischer sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademischer Rat auf Zeit tätig. Er hielt in dieser Zeit Übungen zum bürgerlichen Recht und zum Arbeitsrecht und begann, auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zu veröffentlichen. Unter anderem kommentierte er gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Annuß die arbeitsrechtlichen Vorschriften des AGG im von Henssler, Willemsen und Kalb herausgegebenen Arbeitsrecht Kommentar.