Frühpädagogische Förderung in Institutionen: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 11 | 2008: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, cartea 11
Editat de Hans-Günther Roßbach, Hans-Peter Blossfeldde Limba Germană Paperback – 15 ian 2009
Din seria Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
- Preț: 136.28 lei
- Preț: 229.58 lei
- Preț: 209.13 lei
- Preț: 219.07 lei
- Preț: 160.41 lei
- Preț: 326.58 lei
- Preț: 270.75 lei
- Preț: 158.53 lei
- Preț: 222.23 lei
- 5% Preț: 394.42 lei
- Preț: 214.57 lei
- Preț: 310.39 lei
- Preț: 456.10 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 349.91 lei
- 15% Preț: 477.40 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 320.20 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 452.62 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 355.70 lei
Preț: 157.13 lei
Nou
Puncte Express: 236
Preț estimativ în valută:
30.07€ • 31.20$ • 25.13£
30.07€ • 31.20$ • 25.13£
Carte disponibilă
Livrare economică 22 februarie-08 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531162911
ISBN-10: 3531162918
Pagini: 198
Ilustrații: VI, 192 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531162918
Pagini: 198
Ilustrații: VI, 192 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Editorial.- Ungleichheiten der Inanspruchnahme öffentlicher frühpädagogischer Angebote. Einflussfaktoren und Restriktionen elterlicher Betreuungsentscheidungen.- Informelle Förderangebote — Eine empirische Analyse ihrer Nutzung in der frühen Kindheit.- Bildungspläne für Kindertagesstätten — ein neues und noch unbegriffenes Steuerungsinstrument.- Pädagogische Sprachdiagnostik für Vorschulkinder — Dynamik, Stand und Ausblick.- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich.- Frühe Förderung von mathematischen Kompetenzen im Vorschulalter.- Von der Kindertageseinrichtung zum Familienzentrum — Konzeption, Entwicklungen und Erprobung des Gütesiegels „Familienzentrum NRW“.- Reformmodelle für die Ausbildung des frühpädagogischen Fachpersonals.- Auswirkungen eines Kindergartenbesuchs auf den kognitiv-leistungsbezogenen Entwicklungsstand von Kindern.- Prozessqualität im Kindergarten — Konzept, Umsetzung und Befunde.- Children’s Cognitive Attainment and Progress in English Primary Schools During Key Stage 2: Investigating the potential continuing influences of pre-school education.
Notă biografică
Dr. Hans-Günther Roßbach ist Inhaber des Lehrstuhls für Elementar- und
Familienpädagogik der Universität Bamberg.
Dr. Hans-Peter Blossfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I der Universität Bamberg.
Familienpädagogik der Universität Bamberg.
Dr. Hans-Peter Blossfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I der Universität Bamberg.
Caracteristici
Pädagogik unter Sechs