Cantitate/Preț
Produs

Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen: Aktuelle Diskurse im DFG-Schwerpunktprogramm: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, cartea 18

Editat de Detlev Leutner, Eckhard Klieme, Jens Fleischer, Harm Kuper
de Limba Germană Paperback – 26 sep 2013
Vor dem Hintergrund DFG-geförderter Grundlagenforschung reflektiert das Sonderheft den aktuellen Stand der Diskussion um Kompetenzen und Kompetenzmodelle in Deutschland. Die Autoren der Beiträge sind führende Vertreter der Bildungsforschung, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Erfassung individueller Lernergebnisse und der Bilanzierung von Bildungsprozessen befassen.
Citește tot Restrânge

Din seria Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft

Preț: 31039 lei

Nou

Puncte Express: 466

Preț estimativ în valută:
5940 6154$ 4957£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658036294
ISBN-10: 365803629X
Pagini: 96
Ilustrații: VI, 88 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 5 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Kompetenzmodelle.- Kompetenzdiagnostik.- DFG-Schwerpunktprogramm.

Notă biografică

Dr. Detlev Leutner ist Professor für Lehr-Lernpsychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Eckhard Klieme ist Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Arbeitseinheit ‚Bildungsqualität und Evaluation‘ des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Jens Fleischer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Harm Kuper ist Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien Universität Berlin.

Textul de pe ultima copertă

Vor dem Hintergrund DFG-geförderter Grundlagenforschung reflektiert das Sonderheft den aktuellen Stand der Diskussion um Kompetenzen und Kompetenzmodelle in Deutschland. Die Autoren der Beiträge sind führende Vertreter der Bildungsforschung, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Erfassung individueller Lernergebnisse und der Bilanzierung von Bildungsprozessen befassen.
 
 
 
Dr. Detlev Leutner ist Professor für Lehr-Lernpsychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Eckhard Klieme ist Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Arbeitseinheit ‚Bildungsqualität und Evaluation‘ des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Jens Fleischer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Harm Kuper ist Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien Universität Berlin.

Caracteristici

Das Kompetenzkonzept: Abgrenzung zu etablierten Kategorien Theoretische und psychometrische Modelle. Messkonzepte und Messverfahren Exklusive Ergebnisse aus dem DFG-Schwerpunktprogramm