Cantitate/Preț
Produs

Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion: VDI-Buch

Editat de Hans-Jürgen Gevatter, Ulrich Grünhaupt
de Limba Germană Hardback – 18 apr 2006
Das Buch orientiert sich an den Problemen des planenden Ingenieurs automatisierter Produktionsanlagen. Dem mit der Systematik und Theorie automatisierter Systeme vertrauten Leser werden die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Für die praktische Realisierung von Problemlösungen werden damit wichtigsten Entscheidungskriterien für Aufbau und Auslegung gegeben. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigen mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektromechanischen und elektronischen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Meß- und Automatisierungstechnik aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung. Für Studierende bietet das Buch den Einstieg in die praktische Welt der Automatisierung.
Citește tot Restrânge

Din seria VDI-Buch

Preț: 97860 lei

Preț vechi: 119341 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1468

Preț estimativ în valută:
18728 19527$ 15564£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540212072
ISBN-10: 3540212078
Pagini: 880
Ilustrații: XIX, 854 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 52 mm
Greutate: 1.4 kg
Ediția:2., vollst. bearb. Aufl. 2006
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Begriffe, Benennungen, Normen.- Mensch-Maschine-Interaktion in der Fertigungstechnik.- EU-Richtlinien zur Produktsicherheit von Geräten der Mess- und Automatisierungstechnik.- EMV-Maßnahmen und -Richtlinien.- Regeln und Steuern.- Sensoren.- Kraft, Masse, Drehmoment.- Druck, Differenzdruck.- Drehzahl und Lage.- Beschleunigung.- Temperatur.- Durchfluss.- Fertigungs- und Qualitätsmesstechnik.- Fertigungsmesstechnik.- Methoden der zerstöungsfreien Prüfung.- Elektrische Signalverarbeitung und Komponenten.- Elektrische Signalverstärker.- Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer.- Digitale Schaltungen.- Relais.- Bussysteme.- Einführung.- Grundlagen.- Industrielle Feldbusse.- Ethernet Automatisierungstechnik.- Drahtlose Netzwerke.- Antriebstechnik.- Elektrische Antriebstechnik.- Pneumatische Antriebstechnik.- Hydraulische Antriebstechnik.- Robotertechnik und Anwendungen.- Einführung.- Definitionen.- Aufbau von Industrierobotern.- Grundaufgaben der Industrieroboter.- Roboteranwendungen.

Recenzii

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"… Das Handbuch behandelt schwerpunktmäßig praxisrelevante Mess- und Automatisierungstechnk, die hier die Produktionstechnik begrifflich und inhaltlich mit umfasst. … Zahlreiche Graphen und Rechenbeispiele ergänzen einen klaren, gut verständlichen Text." (http://www.buchkatalog.de)

Notă biografică

Professor Dr.-Ing. Hans-Jürgen Gevatter absolvierte ein Studium des Maschinenbaus und der Elektrotechnik an der TU Braunschweig. Nach der Promotion war er als Entwicklungsingenieur tätig, dann als Technischer Geschäftsführer in der Industrie. Nach einer Honorarprofessur für das Lehrgebiet Bauelemente der Regelungs- und Steuerungstechnik der TU Braunschweig folgte 1985 die Berufung an die TU Berlin, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Geräteelektronik, der Sensortechnik und der Mikrosystemtechnik.
Professor Dr.-Ing. Ulrich Grünhaupt war nach dem Studium der Nachrichtentechnik an der TU Berlin wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Feinwerktechnik. Promotion über Laser-Messtechnik in hochdynamischen Servosystemen. Industrietätigkeit bei der Robert Bosch GmbH in der Entwicklung Breitbandkommunikation, als Projektleiter für optische Übertragungskomponenten und als Produktmanager für optische Übertragungssysteme. 1995 Berufung an die FH Karlsruhe auf das Lehrgebiet Elektronik mit Schwerpunkt Optoelektronik.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch orientiert sich an den Problemen des planenden Ingenieurs automatisierter Produktionsanlagen. Dem mit der Systematik und Theorie automatisierter Systeme vertrauten Leser   werden die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Für die praktische Realisierung von Problemlösungen werden damit wichtige Entscheidungskriterien für Aufbau und Auslegung gegeben. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektromechanischen und elektronischen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Mess- und Automatisierungstechnik aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung. Für Studierende bietet das Buch den Einstieg in die praktische Welt der Automatisierung.

Caracteristici

Handbuch für Industriepraktiker Beschreibt die Funktionsweisen der Bauelemente und liefert Anwendungsbeispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras