Cantitate/Preț
Produs

Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht: Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis: BestMasters

Autor Katharina Kemether
de Limba Germană Paperback – 25 noi 2015
 MERGEFIELD "Vorname" Katharina  MERGEFIELD "Name" Kemether untersucht in dieser Studie aktuelleHerausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischenKontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in derFührung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle vonFührungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiertwerden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mitdem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch einweiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist,wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenensystemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetischeFührungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.
Citește tot Restrânge

Din seria BestMasters

Preț: 34414 lei

Nou

Puncte Express: 516

Preț estimativ în valută:
6586 6867$ 5473£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658119492
ISBN-10: 3658119497
Pagini: 102
Ilustrații: XIII, 102 S. 23 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.16 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria BestMasters

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einführungin das Konzept synergetischer Führung.- Herausforderungenund Bewältigungsstrategien des Führungsalltags.- Realitätder Führungspraxis aus systemtheoretischer Sicht.

Notă biografică

KatharinaKemether ist Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und Absolventin desdualen Bachelor-Studiengangs Public Management. Sie verfasste ihreBachelorarbeit bei Frau Professor Dr. Nele Graf an der Hochschule für angewandtesManagement.

Textul de pe ultima copertă

Text 4. Umschlagseite
Katharina Kemether untersucht in dieser Studie aktuelleHerausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischenKontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in derFührung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle vonFührungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiertwerden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mitdem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch einweiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist,wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenensystemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetischeFührungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.
Der Inhalt

  • Einführungin das Konzept synergetischer Führung
  • Herausforderungenund Bewältigungsstrategien des Führungsalltags
  • Realitätder Führungspraxis aus systemtheoretischer Sicht
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Leadership, HR-Management, Personalentwicklung
  • Praktiker aus dem Personalmanagement sowie Führungskräfte aller Führungsebenen
Die AutorinKatharinaKemether ist Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und Absolventin desdualen Bachelor-Studiengangs Public Management. Sie verfasste ihreBachelorarbeit bei Frau Professor Dr. Nele Graf an der Hochschule für angewandtesManagement.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras