Cantitate/Preț
Produs

Informationen und Versicherungen: Produktionstheoretische Grundlagen: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 60

Autor Peter Seng
de Limba Germană Paperback – 1989

Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Preț: 42461 lei

Nou

Puncte Express: 637

Preț estimativ în valută:
8126 8432$ 6792£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783409185127
ISBN-10: 3409185127
Pagini: 308
Ilustrații: 289 S. 4 Abb.
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1: Theorie der Informationsproduktion — Einleitung und Relevanz.- 1. Einführung in den Problembereich.- 2. Die Notwendigkeit einer Informationsproduktionstheorie.- 3. Zielsetzung und weiterer Gang der Untersuchung.- 4. Zusammenfassung.- 2: Grundlagen der Informationsproduktionstheorie.- 1. Der Informationsbegriff.- 2. Der Informationsverarbeitungs (IV)-Ansatz.- 3. Erste Konsequenzen aus dem IV-Ansatz für die Produktionstheorie von Informationen.- 3.3.4.1 Konzeptionelle Entwicklung und Beispiele.- 3.3.4.2 Grundlegende Merkmale der Operationalisierungskonzeption.- 4. Zusammenfassung.- 3: Die Hauptelemente der Informationsproduktion.- 1. Abgrenzung der im weiteren behandelten Informationsproduktion.- 2. Determinierte und Indeterminierte Informationsproduktionen.- 3. Die Produktionsfaktoren zur Informationsproduktion.- 4. Die Kombinationsprozesse zur Informationsproduktion.- 5. Die Ergebnisse der Informationsproduktion: Informationsprodukte.- 6. Zusammenfassung: Abschließende Diskussion der Problembereiche der Informationsproduktion und Vergleich mit der Sachgüterproduktion.- Kapitel4: Modellhafte Abbildung der Informationsproduktion.- 1. Allgemeine Grundlagen: Produktionsfunktionen und -modelle.- 2. Diskussion vorliegender Versuche zur formalen Abbildung von Informationsproduktionen.- 3. Ein allgemeines Input-Output-Modell der Determinierten Informationsproduktion.- 4. Zusammenfassung.- 5: Theorie der Versicherungsproduktion als Informationsproduktion.- 1. Das Versicherungsschutzkonzept.- 2. Das Informationskonzept der Versicherung.- 3. Informationstheoretische Analyse der Versicherungsproduktion.- 4. Zusammenfassung.- 6: Produktionstheoretische Analyse der integrierten Sachbearbeitung der Allianz Lebensversicherung.- 1. Allgemeine Charakterisierung des realenUntersuchungsobjekts.- 2. Die Hauptelemente der EVA-Informationsproduktion.- 3. Input-Output-Modell Determinierter EVA-Informationsproduktionen.- 4. Zusammenfassung.- 5. Abschließende Bemerkungen und weitere Perspektiven.