Informationen und Versicherungen: Produktionstheoretische Grundlagen: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 60
Autor Peter Sengde Limba Germană Paperback – 1989
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 424.61 lei
Nou
Puncte Express: 637
Preț estimativ în valută:
81.26€ • 84.32$ • 67.92£
81.26€ • 84.32$ • 67.92£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409185127
ISBN-10: 3409185127
Pagini: 308
Ilustrații: 289 S. 4 Abb.
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409185127
Pagini: 308
Ilustrații: 289 S. 4 Abb.
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1: Theorie der Informationsproduktion — Einleitung und Relevanz.- 1. Einführung in den Problembereich.- 2. Die Notwendigkeit einer Informationsproduktionstheorie.- 3. Zielsetzung und weiterer Gang der Untersuchung.- 4. Zusammenfassung.- 2: Grundlagen der Informationsproduktionstheorie.- 1. Der Informationsbegriff.- 2. Der Informationsverarbeitungs (IV)-Ansatz.- 3. Erste Konsequenzen aus dem IV-Ansatz für die Produktionstheorie von Informationen.- 3.3.4.1 Konzeptionelle Entwicklung und Beispiele.- 3.3.4.2 Grundlegende Merkmale der Operationalisierungskonzeption.- 4. Zusammenfassung.- 3: Die Hauptelemente der Informationsproduktion.- 1. Abgrenzung der im weiteren behandelten Informationsproduktion.- 2. Determinierte und Indeterminierte Informationsproduktionen.- 3. Die Produktionsfaktoren zur Informationsproduktion.- 4. Die Kombinationsprozesse zur Informationsproduktion.- 5. Die Ergebnisse der Informationsproduktion: Informationsprodukte.- 6. Zusammenfassung: Abschließende Diskussion der Problembereiche der Informationsproduktion und Vergleich mit der Sachgüterproduktion.- Kapitel4: Modellhafte Abbildung der Informationsproduktion.- 1. Allgemeine Grundlagen: Produktionsfunktionen und -modelle.- 2. Diskussion vorliegender Versuche zur formalen Abbildung von Informationsproduktionen.- 3. Ein allgemeines Input-Output-Modell der Determinierten Informationsproduktion.- 4. Zusammenfassung.- 5: Theorie der Versicherungsproduktion als Informationsproduktion.- 1. Das Versicherungsschutzkonzept.- 2. Das Informationskonzept der Versicherung.- 3. Informationstheoretische Analyse der Versicherungsproduktion.- 4. Zusammenfassung.- 6: Produktionstheoretische Analyse der integrierten Sachbearbeitung der Allianz Lebensversicherung.- 1. Allgemeine Charakterisierung des realenUntersuchungsobjekts.- 2. Die Hauptelemente der EVA-Informationsproduktion.- 3. Input-Output-Modell Determinierter EVA-Informationsproduktionen.- 4. Zusammenfassung.- 5. Abschließende Bemerkungen und weitere Perspektiven.