Cantitate/Preț
Produs

Kritikkompetenz im Management: Der Einfluss der Kritikkompetenz auf den beruflichen Erfolg von Führungskräften: Edition KWV

Autor Annette Bruce
de Limba Germană Paperback – mar 2019
Im Kontext der sich verschärfenden Konkurrenz, einer sich zunehmend international vernetzenden Wirtschaft sowie einer Verknappung kompetenter Personalressourcen greift die Dissertation von Annette Bruce die Erfolgsrelevanz der sozialen Kompetenz von Führungskräften auf. Sie entwickelt und erforscht dabei erstmals das Konstrukt der Kritikkompetenz als einer wichtigen Facette der sozialen Kompetenz.

Die Autorin unterscheidet zwischen aktiver Kritikkompetenz (die Person äußert aktiv Kritik) und passiver Kritikkompetenz (die Person empfängt Kritik). Im Rahmen ihrer empirischen Studie bei der TA-Triumph Adler AG weist Annette Bruce dabei nach, dass erfolgreiche Kritik Leistungsergebnisse verbessern kann und entscheidend zum persönlichen Erfolg und damit dem Erfolg des Unternehmens beiträgt. Als besonders praxisrelevant erweist sich die Analyse verschiedener Kritiktypen, die die Autorin clusteranalytisch für die aktive und die passive Kritikkompetenz durchgeführt hat.

Das Buch wendet sich an Lehrende und Forscher der Sozial- und Wirtschaftspsychologie, vor allem aber auch an Führungskräfte bzw. Manager mit Personalverantwortung, die den Erfolgsfaktor Kritikkompetenz für sich und ihre Mitarbeiter nutzen wollen.
Citește tot Restrânge

Din seria Edition KWV

Preț: 35127 lei

Nou

Puncte Express: 527

Preț estimativ în valută:
6722 7036$ 5594£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658243678
ISBN-10: 3658243678
Pagini: 204
Ilustrații: XV, 188 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2007, Nachdruck 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Edition KWV

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

A. Einleitung.- B. Rahmentheorie zur sozialen Kompetenz, Kommunikation und Kritikkompetenz von Führungskräften.- C. Die Kritikfähigkeit von Führungskräften im Rahmen der "Social Skill"-Theorie als aktive Kritikkompetenz nach Hargit.- D. Führungsstile und "Skilled Behaviour".- E. Sozial-Kognitive Grundlage der Lernfähigkeit als Voraussetzung aktiver und passiver Kritikkompetenz von Führungskräften.- F. Motivationstheorien und lerntheoretische Ansätze als Grundlage für motivierende Kritikkompetenz.- G. Unternehmenskultur, Kommunikation und Kritikkompetenz.- H. Überleitung zum empirischen Teil der Arbeit.- I. Zur Darstellung der Messinstrumente und zur Entwicklung der Fragebögen.- J. Zur Planung der empirischen Untersuchung.- K. Zur Darstellung der Ergebnisse.- L. Zu den unterschiedlichen Kritiktypen.- M. Diskussion der Ergebnisse.- N. Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.- Anhänge.

Notă biografică

Dr. Annette Bruce verfügt über langjährige internationale Erfahrung in Marketing, Unternehmens- und Strategieberatung (Unilever und McKinsey & Company). Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Marketing-Strategieberatung Creative Advantage. 2014 wurde sie als Vorbild-Unternehmerin der Initiative „Frauen unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet.

Textul de pe ultima copertă

Im Kontext der sich verschärfenden Konkurrenz, einer sich zunehmend international vernetzenden Wirtschaft sowie einer Verknappung kompetenter Personalressourcen greift die Dissertation von Annette Bruce die Erfolgsrelevanz der sozialen Kompetenz von Führungskräften auf. Sie entwickelt und erforscht dabei erstmals das Konstrukt der Kritikkompetenz als einer wichtigen Facette der sozialen Kompetenz.

Die Autorin unterscheidet zwischen aktiver Kritikkompetenz (die Person äußert aktiv Kritik) und passiver Kritikkompetenz (die Person empfängt Kritik). Im Rahmen ihrer empirischen Studie bei der TA-Triumph Adler AG weist Annette Bruce dabei nach, dass erfolgreiche Kritik Leistungsergebnisse verbessern kann und entscheidend zum persönlichen Erfolg und damit dem Erfolg des Unternehmens beiträgt. Als besonders praxisrelevant erweist sich die Analyse verschiedener Kritiktypen, die die Autorin clusteranalytisch für die aktive und die passive Kritikkompetenz durchgeführt hat.

Das Buch wendet sich an Lehrende und Forscher der Sozial- und Wirtschaftspsychologie, vor allem aber auch an Führungskräfte bzw. Manager mit Personalverantwortung, die den Erfolgsfaktor Kritikkompetenz für sich und ihre Mitarbeiter nutzen wollen.

Caracteristici

Bietet eine Übersicht zum Thema Kritikkompetenz im Management Betrachtet Kritiktypen ür die aktive und die passive Kritikkompetenz in praxisrelevanter Weise Richtet sich an Führungskräfte und Manager sowie Lehrende und Forscher der Sozial- und Wirtschaftspsychologie