Logische Untersuchungen. Ergänzungsband. Zweiter Teil.: Texte für die Neufassung der VI. Untersuchung. Zur Phänomenologie des Ausdrucks und der Erkenntnis (1893/94-1921): Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 20/2
Autor Edmund Husserl Editat de Ullrich Mellede Limba Germană Hardback – 19 sep 2005
Im Mittelpunkt von Husserls Arbeiten für die Neufassung steht die Ausdrucks- und Zeichenlehre sowie die Rolle des Ausdrückens im Erkennen. Ist das Ausdrücken selbst ein Erkennen oder setzt es ein Erkennen voraus, und worin besteht seine über die kommunikative Funktion hinausgehende Leistung? Bei dem Versuch diese Fragen zu beantworten entwickelt Husserl eine neue Zeichenlehre, eine neue Bestimmung des Bedeutungsbewusstseins und eine daraus folgende neue Lehre des Erfüllungsgeschehens, d.h. eine neue Erkenntnislehre. Von großer Bedeutung in Husserls Überlegungen erweist sich eine fundamentale Differenzierung im Intentionalitätsbegriff zwischen Intention als Tendenz und Intention als Meinung.
Einen eigenen Schwerpunkt in den Manuskripten für die Neufassung bildet die Frage nach dem Ausdruck des Wünschens bzw. des Wunsches.
Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
- 18% Preț: 1017.62 lei
- 15% Preț: 737.63 lei
- 18% Preț: 950.21 lei
- 18% Preț: 2214.35 lei
- 18% Preț: 2209.48 lei
- 18% Preț: 1946.35 lei
- 18% Preț: 1944.74 lei
- 18% Preț: 1285.31 lei
- 18% Preț: 1399.11 lei
- 18% Preț: 952.57 lei
- 18% Preț: 6053.55 lei
- 15% Preț: 524.55 lei
- 18% Preț: 1662.55 lei
- 18% Preț: 2107.80 lei
- 18% Preț: 1942.87 lei
- 18% Preț: 4405.20 lei
- 18% Preț: 4123.95 lei
- 18% Preț: 3844.22 lei
- 18% Preț: 2475.73 lei
- 18% Preț: 2205.51 lei
- 18% Preț: 3850.07 lei
- 18% Preț: 4124.39 lei
- 18% Preț: 1663.80 lei
Preț: 2770.41 lei
Preț vechi: 3378.55 lei
-18% Nou
Puncte Express: 4156
Preț estimativ în valută:
530.17€ • 550.15$ • 443.14£
530.17€ • 550.15$ • 443.14£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9781402035739
ISBN-10: 140203573X
Pagini: 696
Ilustrații: LVI, 637 S.
Dimensiuni: 160 x 240 x 50 mm
Greutate: 1.25 kg
Ediția:2005
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 140203573X
Pagini: 696
Ilustrații: LVI, 637 S.
Dimensiuni: 160 x 240 x 50 mm
Greutate: 1.25 kg
Ediția:2005
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
Ausdruck und Zeichen.- Ausdrücke fremden Seelenlebens und eigentliche Ausdrücke.- Signale und kategoriale Zeichen.- signum und verbum im Vergleich mit dem Bildbewusstsein und dem Ausdruck des Seelischen in der Leiblichkeit>.- Zur Frage, Ob Das Bedeuten des Ausdrucks in Einer vom Wortlaut Auslaufenden Tendenz Oder in Einer Im Wortlautbewusstsein Fundierten Bedeutungsintention Besteht und Wie Sich Dementsprechend das Verhältnis von Leere und Fülle Gestaltet.- Tendenz .- Logischen Untersuchungen, wonach zum Wort bedeutungsgebende Akte als wortkonstituierende gehören. Neue Auffassung>.- Zum Unterschied und VerhäLtnis von Signitiver Tendenz, Thematischer Tendenz und Tendenz Auf Erfüllung.- Bekanntheit des Wortes — .- Das signifikative Bewusstsein .- Zur Frage, ob das Ausdrücken ein Begreifen oder Erkennen des Auszudrückenden Voraussetzt.- Funktionen der „Meinung“. Funktionen der Rezeptivität und der Spontaneität in Intellekt und Gemüt. Das Problem des Ausdrucks>.- Ausdrücken, und das in ihm liegende „ geistige “ Ausdrücken Begreifen oder Erkennen.- Das Zeichen und seine Bedeutung. Apprehensive Hindeutung und signitive Bedeutung. .- Die angebliche Doppelschicht beim Ausdrücken. .- Die Allgemeinheit des Wortes, Allgemeinheit 30 des Ausdrucks. .- Zum Verhältnis von Anschauung und Denken als Begriff, Urteil und Aussage.- Anschauung und Begriff. Wahrnehmung (anschauliche Seinserfassung überhaupt) und Urteil (als Aussage).- Urteil und Aussage als eine konkrete Einheit. .- Wahrnehmung, Urteil, Aussage. .- Eigennamen und Okkasionelle Ausdrücke.- Das individuelle Erkennen .- Eigenerkennen, Erkennen überhaupt als Erkennen durch ein Prädikat.- Okkasionelle Aussagen und ihre Objektivität.- Kategoriale Anschauung und Ihr Ausdruck. Zur Erkenntnis- undBegriffslehre.- Isolierte Erkenntnisakte. Die angeblich eingliedrigen Urteile. .- Erkennen .- Zur Lehre von den Kategorialien bzw. zu dem durch Ausdrücke zu Bedeutenden.- Der Ausdruck des Wunsches. Zur Lehre von der Doxischen Umwendung.- Sinn der Wunschaussage.- Wunschsätze .- Zur Lehre von den Impersonalien.- Das Problem der Bedeutung der Rede. .
Caracteristici
Die heutige Ausgabe beinhaltet die Entwürfe und Forschungsmanuskripte die Husserl für sein Projekt erstellte, zusammen mit älteren Manuskripten, die bis auf der Zeit vor der Veröffentlichung der "Logischen Untersuchungen" um 1900/1901 datieren und die er als Studienmaterial nutzte Die Texte von 1913/1914 beinhalten weitreichende Bearbeitungen seiner Theorie von Sprache und Wissen