Die Krisis Der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie: Ergänzungsband Texte Aus Dem Nachlass 1934—1937: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 29
Autor Edmund Husserl, Reinhold N. Smidde Limba Germană Hardback – 30 iun 1993
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 4118.56 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 21 oct 2012 | 4118.56 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 4124.39 lei 6-8 săpt. | |
SPRINGER NETHERLANDS – 30 iun 1993 | 4124.39 lei 6-8 săpt. |
Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
- 18% Preț: 1017.62 lei
- 15% Preț: 737.63 lei
- 18% Preț: 950.21 lei
- 18% Preț: 2214.35 lei
- 18% Preț: 2209.48 lei
- 18% Preț: 1946.35 lei
- 18% Preț: 1944.74 lei
- 18% Preț: 1285.31 lei
- 18% Preț: 1399.11 lei
- 18% Preț: 952.57 lei
- 18% Preț: 6053.55 lei
- 15% Preț: 524.55 lei
- 18% Preț: 1662.55 lei
- 18% Preț: 2770.41 lei
- 18% Preț: 2107.80 lei
- 18% Preț: 1942.87 lei
- 18% Preț: 4405.20 lei
- 18% Preț: 4123.95 lei
- 18% Preț: 3844.22 lei
- 18% Preț: 2475.73 lei
- 18% Preț: 2205.51 lei
- 18% Preț: 3850.07 lei
- 18% Preț: 1663.80 lei
Preț: 4124.39 lei
Preț vechi: 5029.74 lei
-18% Nou
Puncte Express: 6187
Preț estimativ în valută:
789.24€ • 815.44$ • 656.54£
789.24€ • 815.44$ • 656.54£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9780792313076
ISBN-10: 0792313070
Pagini: 557
Ilustrații: LXV, 557 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 41 mm
Greutate: 1.03 kg
Ediția:1993
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 0792313070
Pagini: 557
Ilustrații: LXV, 557 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 41 mm
Greutate: 1.03 kg
Ediția:1993
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
I. Vorstudien August 1934 Bis November 1935.- Nr. 1 Menschliches Leben in der Geschichtlichkeit (August 1934).- Nr. 2 Konkrete Wissenschaft und Physikalismus (8.-9. September 1934).- Nr. 3 Die Naivität der Wissenschaft (wohl Herbst 1934).- Nr. 4 Verschiedene Formen der Historizität. Erster Einschlag (Spätherbst 1934) 37.- Nr. 5 Die Geschichte der Philosophie im Konnex der historischen Wissenschaft und der Kultur (November 1934).- Nr. 6 Fungierende Subjektivität und objektive (Juni 1935).- Nr. 7 Einströmen (Sommer 1935).- Nr. 8 Die Vermöglichkeiten der Selbstvariation der transzendentalen Subjektivität (Mitte September 1935).- Nr. 9 Der Physiker und die menschlichen Leiber als Körper (20. November 1935).- II. Entwürfe, „Beilagen“ Und „Einlagen“ Zum Typoskript November 1935 Bis Sommer 1936.- Nr. 10 Die Psychologie in der Krise der europaischen Wissenschaft. Die Prager Vorträge (November 1935).- Nr. 11 Die Ontologie der Lebenswelt und die konkreten Wissenschaften. Schlußteil der Erstfassung der Krisis (Dezember 1935).- Nr. 12 Antiker und neuzeitlicher Objektivismus. Vorbereitungen zu dem III. Teil der Krisis (Januar 1936).- Nr. 13 Transzendentalphilosophie im Ausgang von der Lebenswelt und der Psychologie. Vorbereitung zum Schlußteil der Krisis (März 1936).- Nr. 14 Beilagen zur Lebenswelt und Psychologie. Gegen den CARTE- SIANISCHEN Dualismus (April / Mai 1936).- Nr. 15 Ansatz der Auslegung der Lebenswelt: Weltbewußtsein und Lebenswelt (Mai 1936).- Nr. 16 Zur Ausarbeitung: die Aufgabe der Psychologie und ihre Be- ziehung zur Transzendentalphilosophie (Ende Mai 1936).- Nr. 17 Lebensweltliche Evidenz. Beilage zu Krisis, § 34e) (Sommer 1936).- Nr. 18 Die Welt als Thema der Interessenepoche. Beilage zu Krisis, § 36 (Sommer 1936).- Nr. 19 FINKSVorschlag: zu Vorläufigkeit des Konstitutionsbegriffs. Ein- lage zu Krisis, § 49 (Sommer 1936).- Nr. 20 Transzendentalphilosophie als Kritik der mythischen Denkweisen. Einlage zu Krisis, § 57 (Sommer 1936).- Nr. 21 Zur Methode der Geschichtsbetrachtung. Einlage zur geplanten Fortsetzung der Krisis (Mitte August 1936).- III. Manuskripte Zur Überarbeitung Des III. Teils Und Zur Ausarbeitung Des Schlussteils Sommer 1936.- Nr. 22 Schichten des Weltbewußtseins (13. Juni 1936).- Nr. 23 KANT. Formale und transzendentale Logik (Juli 1936).- Nr. 24 Philosophie als Werkgebilde in ihrer Einzigartigkeit (erste Augusttage 1936).- Nr. 25 Die Welt der Tatsachen (9. und 10. August 1936).- Nr. 26 Die Zweckstruktur der Lebenswelt und die deskriptiven Wissenschaften (Ende August 1936).- Nr. 27 Das Gesetz der Fortpflanzung (Ende August 1936).- Nr. 28 Die anthropologische Welt (Ende August 1936).- Nr. 29 Redaktionelle Hinweise zur Publikation des III. Teils (Sommer 1936).- IV. Manuskripte Aus Der Zeit Nach Der Veröffentlichung Januar Bis Sommer 1937.- Nr. 30 Geschichte und Erinnerung (Januar 1937).- Nr. 31 Randnotizen (Anfang 1937).- Nr. 32 Teleologie in der Philosophiegeschichte (Ende August 1936 und Ende Juni / Juli 1937).- Nr. 33 Die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Urstiftung (Sommer 1937).- Nr. 34 Zur Kritik an den Ideen I (Sommer 1937).- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.- Chronologische Übersicht der Edierten K-III-Manuskripte und der damit Zusammenhängenden Manuskripte.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.