Studien zur Struktur des Bewusstseins: Teilband III Wille und Handlung Texte aus dem Nachlass (1902-1934): Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 43-III
Autor Edmund Husserl Editat de Ullrich Melle, Thomas Vongehrde Limba Germană Hardback – 6 noi 2020
Die ersten drei Bände der vorliegenden, vier Teilbände umfassenden Edition bieten eine umfangreiche Präsentation von Husserls deskriptiver Erforschung der intentionalen Strukturen des Bewusstseins in den drei Hauptklassen von intentionalen Akten, den Verstandes-, Gemüts- und Willensakten. Der größte Teil der wiedergegebenen Manuskripte entstand in den Jahren zwischen 1908 und 1915. Im Jahr 1925 hat Husserls Assistent Ludwig Landgrebe auf der Grundlage vieler der hier edierten Texte ein umfangreiches Typoskript mit dem Titel „Studien zur Struktur des Bewusstseins“ angefertigt. Husserls fragmentarischer Entwurf einer Einleitung zu diesem Typoskript wird im ersten Band der Edition wiedergegeben.
Der dritte Teilband dokumentiert Husserls deskriptive Forschung im Willensgebiet, seine Analysen der Willens- und Handlungsformen, eingeschlossen die Willenspassivität in Form der Neigungen, Triebe, Tendenzen und Strebungen. Das Wollen als Ingangsetzen der Handlung, das fiat, wird vom die Handlung ausführenden Wollen, dem Handlungswillen, unterschieden. Verschiedene Formen der Handlung werden analysiert. Passive und aktive Willensmodi und ihre Beziehung werden untersucht.
Dieser Band ist der dritte Teilband des vier Teilbände umfassenden Sets Husserliana 43. Er enthält keine Einleitung (erhältlich als Teil des Teilbandes 1) und keinen Index (erhältlich als Teilband 4).
This volume is the third part of the four-part set Husserliana 43. It does not contain the Introduction (available as part of the first volume of the set) nor Index (available as the fourth volume of the set).
This volume is the third part of the four-part set Husserliana 43. It does not contain the Introduction (available as part of the first volume of the set) nor Index (available as the fourth volume of the set).
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (3) | 1017.62 lei 3-5 săpt. | |
Springer International Publishing – 6 noi 2020 | 1017.62 lei 3-5 săpt. | |
Springer International Publishing – 6 noi 2020 | 1019.16 lei 3-5 săpt. | |
Springer International Publishing – 6 noi 2020 | 1020.74 lei 3-5 săpt. |
Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
- 15% Preț: 737.63 lei
- 18% Preț: 950.21 lei
- 18% Preț: 2214.35 lei
- 18% Preț: 2209.48 lei
- 18% Preț: 1946.35 lei
- 18% Preț: 1944.74 lei
- 18% Preț: 1285.31 lei
- 18% Preț: 1399.11 lei
- 18% Preț: 952.57 lei
- 18% Preț: 6053.55 lei
- 15% Preț: 524.55 lei
- 18% Preț: 1662.55 lei
- 18% Preț: 2770.41 lei
- 18% Preț: 2107.80 lei
- 18% Preț: 1942.87 lei
- 18% Preț: 4405.20 lei
- 18% Preț: 4123.95 lei
- 18% Preț: 3844.22 lei
- 18% Preț: 2475.73 lei
- 18% Preț: 2205.51 lei
- 18% Preț: 3850.07 lei
- 18% Preț: 4124.39 lei
- 18% Preț: 1663.80 lei
Preț: 1017.62 lei
Preț vechi: 1241.00 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1526
Preț estimativ în valută:
194.74€ • 202.08$ • 162.77£
194.74€ • 202.08$ • 162.77£
Carte disponibilă
Livrare economică 22 februarie-08 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783030359270
ISBN-10: 3030359271
Ilustrații: XVIII, 536 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.95 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer International Publishing
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Cham, Switzerland
ISBN-10: 3030359271
Ilustrații: XVIII, 536 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.95 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer International Publishing
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Cham, Switzerland
Cuprins
Chapter 1. Die Handlung als Willentlicher Vorgang.- Chapter 2. Das Wesen des schlichten Handelns.- Chapter 3. Unterschiede in der Willensmeinung.- Chapter 4. Willenskausation und Physische Kausation.- Chapter 5. Naturkausalität und Willenskausalität. Zur Analyse der Primären schöpferischen Handlung.- Chapter 6. Passivität und Spontaneität im Doxischen Gebiet und im Willensgebiet.- Chapter 7. Praktische Möglichkeiten und Praktischer Bereich. Die Modi willentlichen Geschehens.- Chapter 8. Das Bewusstsein des „Ich kann“ als Voraussetzung Jeder Willensthesis. Die Konstitution von Willenswegen und Tätigkeitsfeldern aus Unwillkürlichen Ichtätigkeiten.- Chapter 9. Die Entwicklung „Praktischer Apperzeptionen“ (des Willens). Doxische und Praktische Affektion.- Chapter 10. Zur Willensanalyse: Das Wirken des Ich als Inneres und äußeres Tun und Erzeugen. Die aus dem Vollzug von Stellungnahmen Erwachsenden Idealen Bestimmungen des Ich.- Chapter 11. Vorstellen, Denken und Handeln.- Chapterv 12. Das Allgemeine des Strebens und Seine Verschiedenen Richtungen.- Chapter 13. Zur Lehre von der Intentionalität im Hinblick auf die Genesis der Weltkonstitution. Der Strebenscharakter des Aktlebens.- Ergänzende Texte.
Notă biografică
ULLRICH MELLE (*1952) is full professor emeritus at the Institute of Philosophy of KU Leuven and director of the Husserl-Archives. He is the main editor of the Husserliana series. He is the editor of several Husserliana volumes and has published on Husserl’s epistemology and ethics as well as on his phenomenology of emotion and of the will.
THOMAS VONGEHR (*1959) is assistant at the Husserl Archives in Leuven (Belgium) since 2002. Before that, he worked as assistant at the Husserl Archives in Freiburg (Germany). He has had various teaching responsibilities at the universities Freiburg and Leuven. He is co-editor of Husserliana XXXVIII („Wahrnehmung und Aufmerksamkeit”) and Husserliana XLII (“Grenzprobleme der Phänomenologie”). He is author of several articles and lexicon contributions on Husserlian Phenomenology, especially in the field of the theory of emotion and action and of the history of phenomenology.
Textul de pe ultima copertă
Die ersten drei Bände der vorliegenden, vier Teilbände umfassenden Edition bieten eine umfangreiche Präsentation von Husserls deskriptiver Erforschung der intentionalen Strukturen des Bewusstseins in den drei Hauptklassen von intentionalen Akten, den Verstandes-, Gemüts- und Willensakten. Der größte Teil der wiedergegebenen Manuskripte entstand in den Jahren zwischen 1908 und 1915. Im Jahr 1925 hat Husserls Assistent Ludwig Landgrebe auf der Grundlage vieler der hier edierten Texte ein umfangreiches Typoskript mit dem Titel „Studien zur Struktur des Bewusstseins“ angefertigt. Husserls fragmentarischer Entwurf einer Einleitung zu diesem Typoskript wird im ersten Band der Edition wiedergegeben.
Der dritte Teilband dokumentiert Husserls deskriptive Forschung im Willensgebiet, seine Analysen der Willens- und Handlungsformen, eingeschlossen die Willenspassivität in Form der Neigungen, Triebe, Tendenzen und Strebungen. Das Wollen als Ingangsetzen der Handlung, das fiat, wird vom die Handlung ausführenden Wollen, dem Handlungswillen, unterschieden. Verschiedene Formen der Handlung werden analysiert. Passive und aktive Willensmodi und ihre Beziehung werden untersucht.
Caracteristici
Bietet Forschungsmanuskripte zu einer Phänomenologie des Willensbewusstseins Bietet Strukturanalysen der Handlung Enthält Beschreibungen der Willenspassivität