Cantitate/Preț
Produs

Märchen als Literatur aus Literatur: Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Autor Lothar Bluhm
de Limba Germană Paperback – 21 iun 2022
In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von Rapunzel, Jorinde und Joringel und Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen.
Citește tot Restrânge

Din seria Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Preț: 48333 lei

Nou

Puncte Express: 725

Preț estimativ în valută:
9249 9681$ 7698£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662646434
ISBN-10: 3662646439
Ilustrații: IX, 206 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Vorwort.- Abbildungsverzeichnis.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Gattung ‚Märchen‘ und ihre Erforschung.- 3. Die Kinder- und Hausmärchen als ‚Palimpseste‘: Formen der Entstehungs- und Transformationsgeschichte.- 4. Märchen als Literatur aus Literatur.- 5. Nachbemerkungen.- Literaturverzeichnis.

Notă biografică

Lothar Bluhm ist Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.

Textul de pe ultima copertă

In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von Rapunzel, Jorinde und Joringel und Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen.

Caracteristici

Märchenforschung auf aktuellem Stand Volkserzählung? Mündlichkeit? Eine kritische Diskussion der Gattung ‚Märchen‘ Mit zahlreichen Modelluntersuchungen