Cantitate/Preț
Produs

Marc Aurel: Historia - Einzelschriften, cartea 225

Autor Claudia Horst
de Limba Germană Hardback – 26 mar 2013
Marc Aurel ist als "Philosoph auf dem Kaiserthron" in die Geschichte eingegangen. Die Frage, inwieweit es ihm gelungen ist, Philosophie und Politik miteinander zu vereinbaren, behandelt Claudia Horst nicht als ein biographisches, sondern erstmals als ein strukturgeschichtliches Problem.
Die Beschäftigung mit der Philosophie erlebte zur Zeit Marc Aurels eine Konjunktur. Doch war es nicht die kontemplative Auseinandersetzung um inhaltliche Fragen, die hierbei im Vordergrund stand. Die Kultur der Römischen Kaiserzeit, die sog. Zweite Sophistik, stellte sich vielmehr als ein zentraler Kommunikationsraum zwischen dem Kaiser und den gebildeten städtischen Eliten dar, in dem kulturelle Bedingungen des Zusammenlebens ebenso wie Machtfragen verhandelt wurden. Für Marc Aurel war die Philosophie ein entscheidendes Medium der politischen Integration. Durch sie ist es ihm letztlich gelungen, das Akzeptanzdefizit seitens der Aristokratie, das die Stabilität seiner Herrschaft stets bedrohte, zu überwinden und Vertrauen zu generieren.
Citește tot Restrânge

Din seria Historia - Einzelschriften

Preț: 39789 lei

Nou

Puncte Express: 597

Preț estimativ în valută:
7614 7901$ 6364£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515102803
ISBN-10: 3515102809
Pagini: 232
Dimensiuni: 175 x 246 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Historia - Einzelschriften


Notă biografică

Claudia Horst studierte Philosophie und Geschichtswissenschaft an den Universitäten Bielefeld und Exeter und ist seit 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der römischen Kaiserzeit, der antiken Philosophie und der modernen Kulturwissenschaft. Derzeit arbeitet sie an einem Habilitationsprojekt zum Einfluss des Alten Orients auf die Entstehung der Demokratie in Athen.