Nation als Stereotyp: Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, cartea 76
Editat de Ruth Florackde Limba Germană Hardback – 31 dec 1999
Din seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
- 18% Preț: 769.03 lei
- 18% Preț: 781.32 lei
- 18% Preț: 629.37 lei
- 18% Preț: 780.05 lei
- 18% Preț: 1327.94 lei
- 18% Preț: 663.97 lei
- 18% Preț: 773.00 lei
- 18% Preț: 1050.75 lei
- 18% Preț: 732.30 lei
- 18% Preț: 1054.01 lei
- 18% Preț: 774.07 lei
- 18% Preț: 1050.91 lei
- 18% Preț: 771.37 lei
- 18% Preț: 677.26 lei
- 18% Preț: 712.98 lei
- 18% Preț: 930.56 lei
- 18% Preț: 768.32 lei
- 18% Preț: 764.55 lei
- 18% Preț: 770.86 lei
- 18% Preț: 774.07 lei
- 18% Preț: 774.28 lei
- 18% Preț: 770.14 lei
- 18% Preț: 1163.38 lei
- 18% Preț: 778.25 lei
- 18% Preț: 771.23 lei
- 9% Preț: 695.15 lei
- 18% Preț: 774.78 lei
- 18% Preț: 847.80 lei
- 18% Preț: 908.40 lei
- 18% Preț: 1194.61 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
- 18% Preț: 762.98 lei
- 18% Preț: 792.57 lei
- 18% Preț: 1332.11 lei
- 18% Preț: 677.07 lei
- 18% Preț: 769.58 lei
- 18% Preț: 962.91 lei
- 18% Preț: 732.30 lei
- 18% Preț: 775.71 lei
- 18% Preț: 793.10 lei
- 18% Preț: 764.55 lei
- 18% Preț: 767.60 lei
- 18% Preț: 772.63 lei
- 18% Preț: 778.05 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
- 18% Preț: 1056.35 lei
- 18% Preț: 770.66 lei
- 18% Preț: 770.66 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
Preț: 979.56 lei
Preț vechi: 1194.59 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1469
Preț estimativ în valută:
187.46€ • 195.46$ • 155.80£
187.46€ • 195.46$ • 155.80£
Carte disponibilă
Livrare economică 28 februarie-14 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783484350762
ISBN-10: 3484350768
Pagini: 350
Ilustrații: 15 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 24 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Reprint 2013
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3484350768
Pagini: 350
Ilustrații: 15 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 230 x 24 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Reprint 2013
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Inhalt: Horst Thomé, Vorbemerkung. - I. Identitätskonzepte: Hans Manfred Bock, Nation als vorgegebene oder vorgestellte Wirklichkeit? Anmerkungen zur Analyse fremdnationaler Identitätszuschreibung. - Gonthier-Louis Fink, Der deutsche National- und Regionalcharakter in der Sicht der Aufklärung. - Conrad Wiedemann, Montesquieu, Hölderlin und der freie Gebrauch der Vaterländer. Eine französisch-deutsche Recherche. - Joseph Jurt, Symbolische Repräsentationen nationaler Identität in Frankreich und Deutschland nach 1789. - II. Deutsch-französische Wahrnehmungen: Klaus Malettke, Kaiser, Reich und Reichsstände in der »Encyclopédie«. - Gérard Laudin, Das Deutschlandbild in den Zeitschriften »L'Esprit des Journaux«, »Le Journal Encylopédique« und »Gazette universelle de littérature« im Kontext der Rezeption deutscher Literatur in Frankreich. - Axel Kuhn, Von der deutsch-französischen Verbrüderung zur Franzosenfeindschaft. Die Jenaer Studentenbewegung zwischen 1789 und 1817. - III. >Nationalcharakter< und Stereotyp: Sven-Aage Jorgensen, Der deutsche Bramarbas. - Rita Kopp, Nationale Stereotype in der »Année littéraire« (1754--1790). Beobachtungen. - Mirjam-Kerstin Holl, Stereotype Wahrnehmungen in deutschen Berichten aus dem Paris der Jahre 1789--1799. - Gerhard R. Kaiser, >Volksgeist< und Karikatur in Bertuchs Zeitschrift »London und Paris«. - Renate Stauf, Interkulturelle Kopfgeburten. Deutsch-französische Planspiele am Beispiel Heines und Börnes. - Christoph Grubitz, Deutsche Tiefe und französische Höflichkeit. Zur Politisierung einer Leitunterscheidung in den Paris-Berichten des Vormärz. - Ruth Florack, »Weiber sind wie Franzosen geborne Weltleute.« Zur Verschränkung von Geschlechter-Klischees und nationalen Wahrnehmungsmustern.