Organisation und Erfahrung: Beiträge der AG Organisationspädagogik: Organisation und Pädagogik, cartea 7
Editat de Michael Göhlich, Susanne Maria Weber, Stephan Wolffde Limba Germană Paperback – 25 iun 2009
Din seria Organisation und Pädagogik
- 13% Preț: 464.30 lei
- 13% Preț: 412.78 lei
- 13% Preț: 537.30 lei
- Preț: 454.37 lei
- Preț: 354.54 lei
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 279.06 lei
- Preț: 322.90 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 359.16 lei
- Preț: 354.17 lei
- 18% Preț: 1415.05 lei
- Preț: 453.78 lei
- Preț: 454.16 lei
- Preț: 419.21 lei
- 15% Preț: 473.70 lei
- Preț: 458.78 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 490.46 lei
- 15% Preț: 445.44 lei
- 15% Preț: 442.33 lei
- Preț: 449.90 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 443.13 lei
- Preț: 447.03 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 485.07 lei
- 15% Preț: 522.89 lei
- Preț: 454.37 lei
- Preț: 276.56 lei
- Preț: 317.30 lei
- Preț: 355.52 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 355.70 lei
Preț: 279.45 lei
Nou
Puncte Express: 419
Preț estimativ în valută:
53.47€ • 55.97$ • 44.51£
53.47€ • 55.97$ • 44.51£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531168722
ISBN-10: 353116872X
Pagini: 269
Ilustrații: 269 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Organisation und Pädagogik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353116872X
Pagini: 269
Ilustrații: 269 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Organisation und Pädagogik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Was macht die Erfahrung mit der Organisation, was die Organisation mit der Erfahrung? Eine Einleitung.- Was macht die Erfahrung mit der Organisation, was die Organisation mit der Erfahrung? Eine Einleitung.- Theorie.- Organisationstheorie und Erfahrung.- Erfahrung als Grund und Problem organisationalen Lernens.- Erfahrung und Organisation. Verhältnisbestimmungen aus diskursanalytischer Perspektive.- Organisation und Erfahrung – Die Perspektive des modernen Wissensmanagements.- Theoretische Perspektiven des organisationalen Vergessens bei Alfred Schütz und Niklas Luhmann.- Erfahrungspotentiale durch vernetzte Organisationen. Zur Stärke dezentraler Beziehungen.- Methodologie.- Evaluation von Erfahrungen.- „Erfahrung“ in pädagogischer Organisation als narrativer Prozess der Bedeutungsbildung. Kategoriale und methodologische Überlegungen zur pädagogischen Institutionsanalyse.- Biografie und Institution. Ein forschungsmethodischer Vorschlag zur interaktiven Analyse der Entstehung, Entwicklung und Funktion einer Bildungsinstitution.- Von der Institution zur Organisation. Wie Erfahrungen im Prozess der Institutionalisierung mit Hilfe des Konzeptes „Soziale Welt“ zur Sprache gebracht werden können.- Selbstbeobachtung als Strukturierung des Lernens in Organisationen.- Empirie.- Vermittlung zwischen Wissen und Erfahrung. Ein Beispiel zur Transformation von individuellem und organisationalem Wissen im Zuge der Professionalisierung der Erwachsenenbildung.- Employability als Erfahrungsprozess im Unternehmen.- Die lernende Weiterbildungsorganisation. Verständnis organisationalen Lernens aus einer innerorganisationalen und einer außerorganisationalen Perspektive.- Praktiken der alltäglichen Organisation von Wissen und Erfahrung. Teamarbeit, Reflexivität undInferenz.- Führen und Lernen aus Erfahrung.- Professionalisierung von Organisationsberatung durch Reflexion.- Sensemaking durch Outputorientierung. Erfahrungen mit der Nutzung von Lernstandserhebungen in Schulen.- Lernen und Erfahrung in interorganisationalen Netzwerken.- Organisationspädagogik und Organisationspädagogik.- Das Pädagogische der Organisationspädagogik.- Organisationspädagogik als Erfahrungslernen von Kindern.
Notă biografică
Dr. Michael Göhlich ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik an der Philosophischen Fakultät I der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für Sozialmanagement, Methoden und Netzwerke an der HS Fulda.
Dr. Stephan Wolff ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und wissenschaftlicher Leiter des Weiterbildungsstudiengangs 'Organization Studies' an der Universität Hildesheim.
Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für Sozialmanagement, Methoden und Netzwerke an der HS Fulda.
Dr. Stephan Wolff ist Professor am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und wissenschaftlicher Leiter des Weiterbildungsstudiengangs 'Organization Studies' an der Universität Hildesheim.
Textul de pe ultima copertă
Organisationen sind Erfahrungsräume. Mit Blick auf die Erfahrungsfundierung von Lernprozessen und auf den Übergang von bloßer Wissensvermehrung zu einem kompetenten Umgang mit Wissen, Können und Lernen muss das Verhältnis von Lernen und Erfahrung in und von Organisationen neu austariert werden. Die Beiträge des Bandes leisten dies in theoretischer, methodologischer und empirischer Hinsicht und bieten dabei einen guten Überblick über die deutschsprachige Forschung in diesem Bereich.
Caracteristici
Theorie - Methodologie - Empirie