Cantitate/Preț
Produs

Planungsverfahren für die Produktkonzeption: Ein systematisches Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung des Lebenszyklus-Ansatzes: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung, cartea 41

Autor Miriam O´Shea
de Limba Germană Paperback – 28 mar 2002

Din seria Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Preț: 42520 lei

Nou

Puncte Express: 638

Preț estimativ în valută:
8136 8495$ 6734£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824490776
ISBN-10: 3824490773
Pagini: 444
Ilustrații: XXXVI, 407 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- 3 Planungsverfahren für die frühen Phasen der Produktentwicklung.- 4 Entscheidungsmodelle zur Abbildung der frühen Phasen der Produktentwicklung.- 5 Modellierungskonzept zur umfassenden Berücksichtigung des Lebenszyklus-Ansatzes.- 6 Verfahrenskonzept zur Modellentwicklung in der Produktkonzeption.- 7 Fallstudien.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhangsübersicht.- Anhang A: Glossar.- Anhang B: Exemplarische Berechnungsvorschriften der Fertigungszeiten.- Anhang C: Beschreibung der Potentialdaten.- Anhang D: Lineare Ersatzmodelle.- Anhang E: Einbindung der Ökologieverträglichkeit unterschiedlicher Materialien.- Anhang F: Formulare des Vorgehenskonzeptes.

Notă biografică

Dr. Miriam O'Shea war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Dieter Preßmar am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg.

Textul de pe ultima copertă

In der industriellen Praxis ist die Konzeptionsphase der Produktentwicklung vielfach mit großen Schwierigkeiten verbunden, denn einerseits liegen nur unvollständige und unsichere Daten vor, andererseits haben in diesem Stadium getroffene Entscheidungen weitreichende Folgen, da große Teile der Lösungs- und Kostenstruktur des Produkts festgelegt werden.

Miriam O'Shea erarbeitet einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung der Entscheidungsvorbereitung während der Produktkonzeption. Neben Methoden des Operations Research, die die Generierung eines mathematischen Modells voraussetzen, benutzt sie ein Vorgehenskonzept zu dessen strukturierter und kontrollierter Ermittlung auf der Basis der methodischen Konstruktion. Anwendbarkeit und Wirksamkeit des Ansatzes werden anhand zweier Fallstudien untersucht.