Wissensmanagement und Unternehmenskooperationen: Die Strukturierung der wissensintensiven strategischen Allianz: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung, cartea 48
Autor Christian Niemojewski Cuvânt înainte de Prof. Dr. Manfred Layerde Limba Germană Paperback – 28 apr 2005
Din seria Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
- Preț: 298.80 lei
- Preț: 449.85 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 440.39 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 435.59 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 437.50 lei
- Preț: 444.09 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 494.70 lei
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 431.35 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 420.97 lei
- 15% Preț: 484.12 lei
- Preț: 425.20 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 429.44 lei
- 15% Preț: 475.15 lei
- 15% Preț: 532.05 lei
- Preț: 427.11 lei
- 15% Preț: 527.48 lei
- Preț: 421.72 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- 15% Preț: 526.83 lei
- Preț: 486.21 lei
- 15% Preț: 587.85 lei
- 15% Preț: 440.35 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 374.92 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 489.69 lei
Preț: 472.19 lei
Preț vechi: 555.51 lei
-15% Nou
Puncte Express: 708
Preț estimativ în valută:
90.35€ • 94.59$ • 74.76£
90.35€ • 94.59$ • 74.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824491438
ISBN-10: 3824491435
Pagini: 376
Ilustrații: XXV, 346 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2005
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824491435
Pagini: 376
Ilustrații: XXV, 346 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2005
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Entwicklung der Fragestellung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Wissen im unternehmerischen Wertschöpfungsprozess.- 2.2 Theoretische Grundlagen zur Existenz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens unter besonderer Berücksichtigung des Wissens.- 2.3 Die Organisation als Kontext für die Entstehung und Anwendung von Wissen.- 3. Definition und Management der Wissensbasis des Unternehmens.- 3.1 Die Wissensbasis des Unternehmens.- 3.2 Die institutionelle Perspektive des Wissensmanagements.- 3.3 Die funktionale Perspektive des Wissensmanagements.- 4 Die strategische Allianz als Form der Unternehmenskooperation.- 4.1 Motive für die Bildung strategischer Allianzen.- 4.2 Typen strategischer Allianzen.- 4.3 Grundsätzliche Annahmen über das Verhalten in strategischen Allianzen.- 4.4 Gestaltungsparameter strategischer Allianzen.- 4.5 Analyserahmen für strategische Allianzen.- 5 Implikationen für die Gestaltung der wissensintensiven strategischen Allianz.- 5.1 Übertragung wesentlicher Grundlagen.- 5.2 Die Bildung und Strukturierung der wissensintensiven strategischen Allianz.- 5.3 Einordnung der auf das einzelne Unternehmen bezogenen Ergebnisse.- 6 Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Dr. Christian Niemojewski promovierte bei Prof. Dr. Manfred Layer am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg. Er ist als Projektmanager bei der Airbus Deutschland GmbH tätig.
Textul de pe ultima copertă
Um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen bzw. auszubauen, ist Wissen von entscheidender Bedeutung. Unternehmenskooperationen bieten die Chance, wertvolles Wissen zu akquirieren, und werden häufig unter diesem Aspekt eingegangen. Dem steht allerdings das Risiko gegenüber, einen Wettbewerbsvorteil zu verlieren.
Christian Niemojewski untersucht, welchen Einfluss Unternehmen auf den Einsatz und die Entwicklung des Wissens ausüben können, das bei ihren Mitarbeitern vorhanden ist bzw. in den Wertschöpfungsprozessen zum Ausdruck kommt. Er geht außerdem der Frage nach, ob und wie Wissen sich auf Unternehmen auswirkt. Von der Identifizierung über den Erhalt, vom Erwerb bis zur Anwendung von Wissen verdeutlicht er konkret, wie sich Unternehmen unabhängig vom einzelnen Mitarbeiter machen können. Er gibt Gestaltungsempfehlungen zur Institutionalisierung des Wissensmanagements und zeigt, wie Allianzen strukturiert werden müssen, damit strategisch wichtiges Wissen zwar aufgewertet werden kann, aber als Basis eines Wettbewerbsvorteils nicht erodiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden Konsequenzen für die Gestaltung der wissensintensiven strategischen Allianz formuliert.
Christian Niemojewski untersucht, welchen Einfluss Unternehmen auf den Einsatz und die Entwicklung des Wissens ausüben können, das bei ihren Mitarbeitern vorhanden ist bzw. in den Wertschöpfungsprozessen zum Ausdruck kommt. Er geht außerdem der Frage nach, ob und wie Wissen sich auf Unternehmen auswirkt. Von der Identifizierung über den Erhalt, vom Erwerb bis zur Anwendung von Wissen verdeutlicht er konkret, wie sich Unternehmen unabhängig vom einzelnen Mitarbeiter machen können. Er gibt Gestaltungsempfehlungen zur Institutionalisierung des Wissensmanagements und zeigt, wie Allianzen strukturiert werden müssen, damit strategisch wichtiges Wissen zwar aufgewertet werden kann, aber als Basis eines Wettbewerbsvorteils nicht erodiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden Konsequenzen für die Gestaltung der wissensintensiven strategischen Allianz formuliert.
Caracteristici
Wie Allianzen strukturiert sein müssen, damit sich strategisch wichtiges Wissen entwickelt