Politiker im Fernsehtalk: Strategien der medialen Darstellung des Privatlebens von Politikprominenz: Studien zur Kommunikationswissenschaft
Autor Heike Bußkampde Limba Germană Paperback – 29 oct 2002
Din seria Studien zur Kommunikationswissenschaft
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 423.66 lei
- 15% Preț: 473.16 lei
- Preț: 354.38 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 427.33 lei
- Preț: 319.21 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 348.22 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 425.20 lei
- Preț: 491.60 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 358.58 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 433.47 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 359.16 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 423.08 lei
- Preț: 485.07 lei
- Preț: 423.66 lei
Preț: 352.63 lei
Nou
Puncte Express: 529
Preț estimativ în valută:
67.48€ • 70.05$ • 56.27£
67.48€ • 70.05$ • 56.27£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531138411
ISBN-10: 3531138413
Pagini: 256
Ilustrații: 252 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Kommunikationswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531138413
Pagini: 256
Ilustrații: 252 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Kommunikationswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Massenmedien und Politik.- 2.1 Bedeutung der Medien zur Weitergabe von politischer Information an die Bürger.- 2.2 Zentrale Rolle des Fernsehens als Quelle politischer Information.- 2.3 Auftritte von Politikern im Fernsehen.- 2.4 Zusammenfassung: Bedeutung des Fernsehens für den Politiker.- 2.5 Leistungsbereiche der Weitergabe von Politik an den Bürger.- 3 Private und persönliche Themen des Politikers als Aspekt in der Personalisierungsdebatte.- 3.1 Zur Relevanz des Themas.- 3.2 Forschungsüberblick.- 3.3 Zusammenfassung: Forschungsdefizite.- 4 „Politikervermittlung“.- 5 Forschungsdesign und methodische Umsetzung.- 5.1 Forschungsgegenstand.- 5.2 Forschungsfragen / Fragestellung und Untersuchungsebene.- 5.3 Auswahlverfahren — Materialbasis — Methode.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Strategische Aspekte.- 6.2 Struktur.- 6.3 Thematisierung der Persönlichkeitssphäre von Politikern.- 6.4 Politiker im Talkformat: Rezipientenstruktur, Sehbeteiligung, Quotenverlauf.- 6.5 Talkauftritte und Pressereaktionen.- 6.6 Typengenerierung — Politiker und ihre Steckenpferde.- 7 Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- 7.1 Professionalisierung und Normalisierung im Showbusiness.- 7.2 Reduzierung der Distanz zwischen Politik und Bürger.- 7.3 Rollentausch.- 7.4 Thematisierte Persönlichkeitssphäre.- 7.5 Privatleben und politischer Erfolg?.- 7.6 Persönlichkeitssphäre und politische Eigenschaften.- 7.7 Privatleben und Charakter — apolitische Eigenschaften.- 7.8 Aufbau einer persönlichen Beziehung.- 8 Literatur.- 9 Anhang.- 10 Quellenverzeichnis.- 10.1 Gästelisten der ausgewählten Sendungen.- 10.2 Verzeichnis der Gespräche.- 10.3 Beobachtungsleitfaden.
Notă biografică
Heike Bußkamp promovierte bei Prof. Winfried Schulz am Lehrstuhl für Kommunikations- und Politkwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.
Textul de pe ultima copertă
Die Arbeit beleuchtet die Auftritte von Showgrößen der Polit-Szene wie Renate Schmidt, Jürgen Möllemann oder Gregor Gysi im Fernsehtalk. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, über welche Aspekte ihrer Privat- und Persönlichkeitssphäre Politiker im Fernsehen sprechen und wo die Grenzen der Thematisierung des Persönlichen liegen. Anhand eines Methodenmixes durch Themenanalyse der Talksendungen, Rezeptionsanalysen der TV-Zuschauerforschung und Interviews mit den Politikern und Fernsehproduzenten wird das Thema aus der Produktions-, der Medien- und der Politikerperspektive betrachtet. Hierdurch erhält der Leser ein plastisches Bild von den Produktionsbedingungen in den Fernsehredaktionen, von Inhalt und Struktur der Talksendungen - insbesondere von den Politikerauftritten - und von den unterschiedlichen Absichten der Politiker bei einem Talkshowauftritt.
Caracteristici
Talkshows als Ausdruck politischer Kommunikationskultur