Cantitate/Preț
Produs

Pronomen und Pronominalklitika im Cimbro: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte, cartea 150

Autor Agnes Kolmer
de Limba Germană Paperback – aug 2012
Die in Luserna im Trentino gesprochene Varietät Cimbro ist das letzte Überbleibsel der sogenannten zimbrischen Dialekte. Diese Studie stellt die morphologischen, syntaktischen und diskurspragmatischen Eigenschaften und die kontaktinduzierten Veränderungen des Pronominalsystems des Cimbro dar. Dabei wird geprüft, ob die Verhältnisse in den benachbarten italienischen Dialekten ein Vorbild für bestimmte Prozesse des Sprachwandels waren.
Die Kapitel zur Morphologie und Wortstellung der Pronominalklitika im Cimbro widmen sich sowohl der paradigmatischen Struktur der untersuchten Pronominalformen und der Darstellung ihrer morphosyntaktischen Eigenschaften als auch der möglichen syntaktischen Positionierung der Pronominalklitika in verschiedenen Konstruktionen. Auch die Funktion der Pronominalklitika als Kongruenzmarkierer wird dargestellt. Schließlich behandelt der Band die Frage, ob die Pronominalklitika des Cimbro als verbale Klitika zu werten sind. Eingebettet ist die Untersuchung in einen sozio-historischen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Sprachinsel Luserna und über die Sprachkontaktforschung des letzten halben Jahrhunderts.
Citește tot Restrânge

Din seria Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Preț: 31042 lei

Nou

Puncte Express: 466

Preț estimativ în valută:
5940 6164$ 4965£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515101516
ISBN-10: 3515101519
Pagini: 253
Ilustrații: 20 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 172 x 249 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte


Notă biografică

Studium der Allgemeinen und Germanistischen Sprachwissenschaft an den Universitäten Regensburg und Köln. Doktoratsstudium an den Universitäten Heidelberg und Zürich. Seit Juli 2005 Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seit 2011 zudem Koordinatorin des Zürcher Kompetenzzentrums Linguistik.
Forschungsschwerpunkte: Grammatischer Wandel im Sprachkontakt, Sprachgeschichte und Dialektologie des Deutschen.