Cantitate/Preț
Produs

Sprache und Musik: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte, cartea 107

Editat de Johannes Pahn, Antoinette Lamprecht-Dinnesen, Annerose Keilmann, Kurt Bielfeld, Eberhard Seifert
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2000
Inhalt: E. Altenmueller: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der zerebralen Organisation von Musik- und Sprachwahrnehmung L. Ch. Anders: Konsequenzen von Koartikulation und Lautverteilung fuer die Klangbildung beim Sprechen und Singen W. L. Angerstein: Das menschliche Ohr im Spiegel der Kunst B. Blanz / P. Georgiewa: Zur Wortverarbeitung von Kindern und Jugendlichen mit einer Lese-Rechtschreibstorung M. Borstel: Zentrale Horverarbeitungsstorungen G. Brehmer et al.: Audiologische Ergebnisse nach Cochlear-Implant R. Caelberg et al.: Rhythmik als Element der stationaren Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsverzogerung S. Codoni: aUnd meine innere Stimme sagt ao oder aAuf dem gestimmten Instrument spieleno M. Fuchs et al.: Uber die Bedeutung der Sprecherziehung im Gesangsstudium E. Gaumer-Becker: Musik in der Sprachtherapie A. Keilmann et al.: Konnen Kinder mit einer Sprachentwicklungsverzogerung schlechter singen? R. Lang-Roth: Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen der Diagnostik einer zentralen Horverabeitungsstorung R. Maier: Kognitive Prozesse sprachverarbeitender Gedachtnisleistungen C. Massinger / A. Keilmann: Die motorischen Leistungen bei Kindern mit Sprachentwicklungsverzogerung P. Matulat / A. Lamprecht-Dinnesen: Muensteraner Untersuchungskonzept bei Verdacht auf zentral-auditive Verarbeitungsstorungen C. Muehler et al.: Musik-Erkennen und Sprachverstandlichkeit bei CI-Patienten K. Neumann et al.: Registerwechsel der Singstimme im Funktionsgefuege von Vokaltrakt, Glottis und Brustresonator J. Pahn: Musik in der Sprache - Sprache in der Musik J. Pahn / E. Pahn: Test der Sensibilitat formaler sprachlicher Elemente im Hinblick auf Perzeption und Produktion J. Pahn / E. Pahn: Gemeinsamkeiten der Sing- und Sprechstimmbildung W. Seidner et al.: Resonanzstrategien und Vokalverstandlichkeit beim Singen hoher Tone E. Seifert et al.: Die Veranderbarkeit von Sprache und Stimme durch dentogene Faktoren G. Selbmann / S. Sornkhom: Sprach- und Musiktherapie mit einem dysarthrophonischen Kind W. F. Sendlmeier: Stimmlicher und sprecherischer Ausdruck von Basisemotionen F, Sram / J, G. Svec: Die Tonerzeugung beim Spielen von Blasinstrumenten Y. Stelzig / V. Gall: Echtzeitdarstellung glottaler Schwingungen mittels Videokymographie W. H. Vieregge: Sprache und Musik K. Vrticka: Stottern auf der Opernbuehne M. Weikert et al.: Singen im Kindesalter H. Wever: Singen und Aphasie-Dysarthrophonie-Rehabilitation G. Wohlt / W. Seidner: Horversuche zur Sprachverstandlichkeit bei hohen Wagner-Stimmen.
Citește tot Restrânge

Din seria Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Preț: 30282 lei

Nou

Puncte Express: 454

Preț estimativ în valută:
5795 6013$ 4844£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515075442
ISBN-10: 3515075445
Pagini: 190
Ilustrații: illustrations
Dimensiuni: 171 x 242 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte