Qualifizierung an Industrierobotern: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 95
Autor Wolfgang Bachlde Limba Germană Paperback – sep 1986
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 481.79 lei
Nou
Puncte Express: 723
Preț estimativ în valută:
92.20€ • 95.71$ • 76.88£
92.20€ • 95.71$ • 76.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540170181
ISBN-10: 3540170189
Pagini: 228
Ilustrații: 224 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540170189
Pagini: 228
Ilustrații: 224 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Gliederung.- 1 Qualifikationsanforderungen in den Sozialwissenschaften.- 1.1 Industriesoziologische Arbeiten zum Thema Qualifikation.- 1.2 Traditionelle Arbeitspsychologie und Arbeitswissenschaft.- 1.3 Der handlungstheoretische Ansatz in der Psychologie.- 1.4 Arbeitsanalyse mit handlungstheoretischer Orientierung.- 1.5 Die Arbeitspädagogik als Vermittlungsinstanz gefundener Qualifikationsanforderungen.- 2 Technische Grundlagen des Industrieroboters.- 2.1 Kinematik.- 2.2 Effektoren.- 2.3 Sensoren.- 2.4 Steuerung.- 2.5 Programmierung.- 3 Qualifizierung an Industrierobotern-Skizzierung des Umfeldes.- 3.1 Der gegenwärtige „Qualifizierungsmarkt“.- 3.2 Zielgruppenproblematik bei IR-Qualifizierungen.- 3.3 Die Arbeitstätigkeiten im IR-System.- 3.4 Das Einsatzverfahren.- 3.5 Gerätebezogene Qualifikationsanforderungen bei IR.- 3.6 Arbeitsorganisation in der automatisierten Produktion.- 3.7 Qualifikation der Arbeitnehmer als tätigkeitsbestimmendes Moment.- 4 Qualifizierung an Industrierobotern — der Kurs.- 4.1 Die Zielgruppe der Pilotkurse „QIR“.- 4.2 Die Lehrinhalte des Kurses.- 4.3 Pädagogisch-didaktische Prinzipien des Kursaufbaus und angewandte Methodik.- 5 Die Auswertung des Modellkurses „Qualifizierung an Industrierobotern“.- 5.1 Qualitative Beobachtungen des Verhaltens der Teilnehmer.- 5.2 Interpretation der Beobachtungen unter Berücksichtigung der Teilnehmeräußerungen.- 5.3 Zielgruppenspezifische Leistungsunterschiede.- 6 Die Übertragbarkeit des Modellkurses auf andere Geräte, Verfahren und Technologien.- 6.1 Gerätespezifische Transfermöglichkeiten.- 6.2 Verfahrensspezifische Transfermöglichkeiten.- 6.3 Die Trainerschulung als Multiplikator neuer Qualifizierungstechniken.- 7 Ausblick.- Anmerkungen.- Literatur.- Anhang 1: Musterlektionen undMaterialbeispiele.- Anhang 2: Erhebungsleitfaden.- Geräteteil.- Verfahrensteil.