Cantitate/Preț
Produs

Recycling von Wasserlackoverspray durch Elektrophorese: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 224

Autor Klaus Berewinkel
de Limba Germană Paperback – 13 oct 1995

Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Preț: 46450 lei

Preț vechi: 54647 lei
-15% Nou

Puncte Express: 697

Preț estimativ în valută:
8889 9228$ 7412£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540605195
ISBN-10: 3540605193
Pagini: 192
Ilustrații: 190 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einleitung.- 1.1 Ausgangslage.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2 Definition der Zielgrößen.- 2.1 Spezifischer Massenstrom.- 2.2 Spezifischer Energiebedarf.- 2.3 Filmfestkörper.- 3 Theoretische Grundlagen.- 3.1 Erzielung der Wasserlöslichkeit von Lackbindemitteln.- 3.2 Prinzip des Recyclingverfahrens.- 3.3 Bestehende Modelle zur Berechnung der abzuscheidenden Lackmasse.- 4 Diskussion der Modelle zur Berechnung der Abscheidung unter den Bedingungen des Lackrecyclings.- 4.1 Spezifischer Massenstrom und spezifischer Energiebedarf.- 4.2 Beschreibung des Zusammenhangs zwischen dem spezifischen Massenstrom und dem spezifischen Energiebedarf.- 4.3 Notwendigkeit experimenteller Untersuchungen.- 5 Methode zur Beschreibung der kontinuierlichen Abschei dung auf einer rotierenden Walze mit Hilfe eines einfachen diskontinuierlichen Experimentes.- 6 Experimentelle Untersuchungen zur diskontinuierlichen Abscheidung von Lacken.- 6.1 Beschreibung der verwendeten Lacksysteme.- 6.2 Beschreibung der Versuchsanlage.- 6.3 Versuchsdurchführung.- 6.4 Diskussion der Ergebnisse für die Abscheidung des Modellackes.- 6.5 Diskussion der Ergebnisse zur diskontinuierlichen Abscheidung des Wasserfüllers.- 7 Experimentelle Untersuchungen zur kontinuierlichen Abscheidung des Wasserfüllers auf einer rotierenden Walze und Vergleich mit der diskontinuierlichen Abscheidung.- 7.1 Beschreibung der Versuchsanlage.- 7.2 Versuchsdurchfuhrung.- 7.3 Diskussion der Ergebnisse.- 8 Recycling des Wasserfüllers auf ölmodifizierten Polyester Epoxidharzbasis und eines Wassermotorenlackes auf Alkydharz-Kunstharzdispersionsbasis.- 8.1 Beschreibung der Lacksysteme.- 8.2 Recycling des Wasserfullers.- 8.3 Recycling des Wassermotorenlackes.- 9 Zusammenfassung.- 10 Verzeichnis der verwendeten Symbole.- 11Literaturverzeichnis.- I. Abschätzung des hydraulischen Energieanteils.- II. Abschätzung des Suspensionsfestkörpers am Spaltende.- III. Analysenmethoden.- IV. Aufbau der Bleche für die lacktechnische Abprüfung.