Stillegungsplanung: Grundlagen und Entscheidungsprozeß: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 2
Autor Peter M. Rudhartde Limba Germană Paperback – 20 noi 2012
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 431.18 lei
Nou
Puncte Express: 647
Preț estimativ în valută:
82.51€ • 86.54$ • 68.69£
82.51€ • 86.54$ • 68.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663020677
ISBN-10: 3663020673
Pagini: 408
Ilustrații: XIII, 390 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 21 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663020673
Pagini: 408
Ilustrații: XIII, 390 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 21 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einführung.- 11 Die Stillegung als Phänomen wirtschaftlicher Realität und als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie.- 12 Kennzeichnung und Abgrenzung der Stillegungsplanung und Klärung des Vorgehens bei ihrer Untersuchung.- 2 Grundlagen der Entscheidung über die Art der Stillegung eines Gliedbetriebes in einer mehrgliedrigen Unternehmung.- 21 Das unternehmungsinterne und -externe Entscheidungsfeld der Stillegungsplanung.- 22 Die Gliedbetriebsstillegung als Ausgangspunkt der Stillegungsart-Entscheidung.- 23 Materielle und formale Kennzeichnung der Stillegungsart-Entscheidung.- 3 Entscheidungsprozeß — Das Vorbereiten und Fällen der Entscheidung über die Art der Stillegung eines Gliedbetriebes in der mehrgliedrigen Unternehmung.- 31 Die spezifische Problemstellung und das Grundmodell der Stillegungsart-Entscheidung.- 32 Die für die Stillegungsart-Entscheidung relevanten Kriterien (Stillegungsziele).- 33 Die Stillegungsalternativen.- 34 Die Beurteilung von Stillegungsalternativen nach ihren Wirkungen auf die Erreichung der Stillegungsziele (Analyse der Stillegungskonsequenzen).- 35 Die Auswahl der optimalen Stillegungsalternative.- 4 Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang (Blätter A bis F).