Toleranzausgleichssysteme für Industrieroboter am Beispiel des feinwerktechnischen Bolzen-Loch-Problems: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 161
Autor Uwe Schweigertde Limba Germană Paperback – 6 feb 1992
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 477.17 lei
Nou
Puncte Express: 716
Preț estimativ în valută:
91.32€ • 94.76$ • 76.33£
91.32€ • 94.76$ • 76.33£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540552284
ISBN-10: 3540552286
Pagini: 132
Ilustrații: 119 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540552286
Pagini: 132
Ilustrații: 119 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0 Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Ausgangssituation.- 2.1 Begriffe und Definitionen.- 2.2 Stand der Technik.- 3 Analyse der Montageaufgabe und Ableitung von Anforderungen an programmierbare Montagesysteme für feinwerktechnische Produkte.- 3.1 Analyse der Montageaufgabe.- 3.2 Anforderungen an flexibel automatisierte Montage- système für feinwerktechnische Produkte.- 4 Konzeption von Toleranzausgleichssystemen für Industrieroboter und Aufstellung eines Lösungskatalogs für Gesamtsysteme.- 4.1 Lösungskonzepte für Toleranzausgleichssysteme.- 4.2 Einsatzbereiche für Toleranzausgleichssysteme.- 4.3 Lösungskatalog für Gesamtsysteme.- 5 Entwicklung von gesteuerten Verfahren für den Toleranzausgleich.- 5.1 Pneumatische Fügeteilzentrierung.- 5.2 Taktile Tastmethoden.- 5.3 Verfahren mit Vibrationsunterstützung.- 5.4 Bewertung und Anwendungsbereiche der Lösungs- Prinzipien.- 6 Entwicklung von geregelten Verfahren für den Toleranzausgleich mit taktiler Sensorik.- 6.1 Theorie des Fügeprozesses.- 6.2 Greifer-Sensorsystem.- 6.3 Taktile Fügestrategien.- 6.4 Experimentelle Untersuchungen.- 7 Entwicklung eines Fügesystems mit aktivem Toleranzausgleich.- 7.1 Teilfunktionen und Teilsysteme.- 7.2 Greifsystem.- 7.3 Toleranzausgleichssystem.- 7.4 Steuerungssystem.- 8 Erprobung der Teilsysteme im Gesamtsystem.- 8.1 Festlegung des Produktspektrums und der Montageabläufe.- 8.2 Aufbau der Montageversuchszelle.- 8.3 Versuchsergebnisse.- 8.4 Folgerungen aus den Versuchen.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Schrifttum.