Transkulturelle Vernetzungen: Zur Nutzung digitaler Medien durch junge russische Migranten in Deutschland: Medien • Kultur • Kommunikation
Autor Caroline Düvelde Limba Germană Paperback – 23 mai 2016
Din seria Medien • Kultur • Kommunikation
- Preț: 401.40 lei
- Preț: 287.25 lei
- Preț: 324.44 lei
- Preț: 321.93 lei
- Preț: 276.95 lei
- Preț: 454.53 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 328.58 lei
- Preț: 462.03 lei
- Preț: 319.43 lei
- Preț: 457.03 lei
- Preț: 280.59 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 263.06 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 288.48 lei
- Preț: 460.14 lei
- Preț: 280.20 lei
- Preț: 316.71 lei
- Preț: 453.21 lei
- Preț: 322.31 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 353.40 lei
- Preț: 270.74 lei
- Preț: 322.11 lei
- 15% Preț: 531.72 lei
- Preț: 209.74 lei
- Preț: 319.79 lei
- Preț: 264.20 lei
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 278.07 lei
- Preț: 454.74 lei
- Preț: 210.70 lei
- Preț: 316.16 lei
- 15% Preț: 610.07 lei
- Preț: 282.70 lei
- Preț: 348.39 lei
- Preț: 283.65 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 357.25 lei
- Preț: 248.75 lei
- Preț: 454.16 lei
- Preț: 280.75 lei
- Preț: 455.12 lei
- Preț: 289.24 lei
Preț: 355.13 lei
Nou
Puncte Express: 533
Preț estimativ în valută:
67.96€ • 70.52$ • 56.80£
67.96€ • 70.52$ • 56.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531180670
ISBN-10: 3531180673
Pagini: 280
Ilustrații: VIII, 310 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 26 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Medien • Kultur • Kommunikation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531180673
Pagini: 280
Ilustrații: VIII, 310 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 26 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Medien • Kultur • Kommunikation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Mediatisierung und Aneignung digitaler Medienumgebungen durch Jugendliche.- Medien- und Migrationsforschung in der Tradition der Cultural Studies.- Qualitative empirische Analyse, methodologische Triangulation.
Notă biografică
Caroline Düvel ist Diplom-Medienwissenschaftlerin und war Promotionsstipendiatin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen und der Leuphana Universität Lüneburg. Sie arbeitet bei einem Automobilfinanzdienstleister in Beijing, China.
Textul de pe ultima copertă
In einer empirischen Untersuchung zeigt Caroline Düvel, welche Bedeutung junge russische Migranten dem Mobiltelefon und dem Internet zuschreiben und in welcher Beziehung die Mediennutzung zu ihrer kulturellen Verortung steht. Herausgearbeitet wird der Zusammenhang zwischen der Medienaneignung und der Artikulation kultureller Identität durch die jungen Russen sowie zwischen ihrer Integration in soziale Beziehungsnetzwerke von Freunden, Familie und Arbeit. Diese Umgangsweisen der Mediennutzung lassen sich in vier Typen unterteilen, die sich im Spektrum von Herkunftsorientierung und kultureller Bewahrung bis hin zu Integration und Ankunft im Aufnahmeland bewegen. Der Studie zugrundeliegende Konzepte sind Mediatisierung, transkulturelle Medienforschung sowie Möglichkeiten und Grenzen von Integration.
Der Inhalt
Caroline Düvel ist Diplom-Medienwissenschaftlerin und war Promotionsstipendiatin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen und der Leuphana Universität Lüneburg. Sie arbeitet bei einem Automobilfinanzdienstleister in Beijing, China.
Der Inhalt
- Mediatisierung und Aneignung digitaler Medienumgebungen durch Jugendliche
- Medien- und Migrationsforschung in der Tradition der Cultural Studies
- Qualitative empirische Analyse, methodologische Triangulation
- Lehrende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft und Migrationsforschung
- Praktiker, die sich mit Mediatisierung und der Nutzung digitaler Medien von jugendlichen Migrationsgemeinschaften beschäftigen
Caroline Düvel ist Diplom-Medienwissenschaftlerin und war Promotionsstipendiatin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen und der Leuphana Universität Lüneburg. Sie arbeitet bei einem Automobilfinanzdienstleister in Beijing, China.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie Mediennutzung junger russischer Migranten in Deutschland Includes supplementary material: sn.pub/extras