Typologie zur systematischen Gestaltung der Arbeitsorganisation für Flexible Fertigungssysteme: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 233
Autor Sabine Stephande Limba Germană Paperback – 28 iun 1996
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 414.04 lei
Nou
Puncte Express: 621
Preț estimativ în valută:
79.23€ • 82.89$ • 65.81£
79.23€ • 82.89$ • 65.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 03-17 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540614654
ISBN-10: 3540614656
Pagini: 200
Ilustrații: 198 S. 135 Abb.
Greutate: 0.25 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540614656
Pagini: 200
Ilustrații: 198 S. 135 Abb.
Greutate: 0.25 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Aufgabenstellung.- 2.1 Begriffsbestimmung.- 2.2 Empirische Untersuchungen und Erfahrungsberichte.- 2.3 Vorhandene, theoretisch-methodische Arbeiten.- 2.4 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 3 Typologie zur Beschreibung des FFS-Einsatzes.- 3.1 Definition der Teilaufgaben.- 3.2 Bestimmung der typologischen Merkmale.- 3.3 Analyse der typologischen Merkmale und ihrer Auswirkungen.- 3.4 Aufbau des typologischen Grundmusters.- 3.5 Sachlogische Herleitung der FFS-Einsatztypen.- 4 Überprüfung und Dokumentation der FFS-Einsatztypen.- 4.1 Zusammenfassung der Überprüfungsergebnisse.- 4.2 FFS-Einsatztyp I.- 4.3 FFS-Einsatztyp II.- 4.4 FFS-Einsatztyp III.- 4.5 FFS-Einsatztyp IV.- 4.6 FFS-Einsatztyp V.- 4.7 Mischtyp II–III bzw. III–II.- 4.8 Mischtyp III–IV bzw. IV–III.- 4.9 Mischtyp IV–V bzw. V–IV.- 5 Gestaltung der Arbeitsorganisation und des Personaleinsatzes.- 5.1 Grundlagen der FFS-einsatztypspezifischen Gestaltungsvorschläge.- 5.2 Ermittlung der Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp I.- 5.3 Ermittlung der Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp II.- 5.4 Ermittlung der Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp III.- 5.5 Ermittlung der Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp IV.- 5.6 Ermittlung der Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp V.- 5.7 Gestaltungshinweise für Mischtypen der FFS-Einsatztypen.- 5.8 Gestaltungshinweise für extreme FFS-Einsatztypen.- 5.9 Gestaltungshinweise für FFS mit restriktiven Systemgrößen.- 6 Empfehlungen zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe.- 7 Exemplarische Anwendung des Instrumentariums — Fallbeispiel.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Erläuterung der Teilaufgaben (TA 1 bis 17).- 10.2 Datenbasis zur Überprüfung der FFS-Einsatztypen.- 10.3Dokumentation der FFS-Einsatztypen I bis V.- 10.4 Herleitung von Anforderungskriterien und -stufen.- 10.5 Detaillierte Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp I.- 10.6 Detaillierte Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp II.- 10.7 Detaillierte Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp III.- 10.8 Detaillierte Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp IV.- 10.9 Detaillierte Gestaltungsvorschläge für FFS-Einsatztyp V.- 10.10 Weitere Daten und Ergebnisse des Fallbeispiels.