Cantitate/Preț
Produs

Volkswirtschaftslehre II: Mikroökonomik: Heidelberger Taschenbücher, cartea 227

Autor Alfred Stobbe
de Limba Germană Paperback – aug 1983

Din seria Heidelberger Taschenbücher

Preț: 29576 lei

Preț vechi: 36005 lei
-18% Nou

Puncte Express: 444

Preț estimativ în valută:
5660 5902$ 4704£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540124467
ISBN-10: 3540124462
Pagini: 615
Ilustrații: XV, 600 S.
Dimensiuni: 133 x 203 mm
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Heidelberger Taschenbücher

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einleitung: Methodische Grundlagen.- 1. Ein allgemeiner wirtschaftswissenschaftlicher Denkansatz.- 2. Positive und normative Ökonomik.- 3. Verhaltensfunktionen.- 4. Methode der Erklärung.- 5. Marginalanalyse und Substitutionsprinzip.- 6. Mikroökonomik, Makroökonomik und Aggregation.- 7. Wirtschaftswissenschaftliche Modelle.- 8. Modelle und Realität.- 9. Die Ceteris-paribus-Klausel.- 10. Die Schätzung von Verhaltensparametern.- 11. Modelle und Theorien.- 12. Gleichgewicht.- 13. Statische, komparativ-statische und dynamische Analyse.- 14. Besonderheiten des Wirtschaftsprozesses.- Literatur zur Methodenlehre.- Erstes Kapitel Theorie des privaten Haushalts.- I. Private Haushalte und ihre ökonomischen Probleme.- II. Der Konsumplan des privaten Haushalts.- III. Verhaltensfunktionen des privaten Haushalts.- IV. Weitere Aspekte des Konsumentenverhaltens.- Literatur zum ersten Kapitel.- Zweites Kapitel Theorie der Produktionsunternehmung.- I. Produktion und Produktionsunternehmen.- II. Produktionstheorie.- III. Kostenplanung.- IV. Das Produktionsunternehmen am Markt.- V. Investitionsplanung.- Literatur zum zweiten Kapitel.- Drittes Kapitel Grundlagen der Markttheorie.- I. Allokation und Tausch.- II. Elemente der Marktwirtschaft.- III. Die wichtigsten Marktformen.- IV. Die Marktwirtschaft als System.- Literatur zum dritten Kapitel.- Viertes Kapitel Marktstrukturen, Marktverhalten und Marktergebnisse.- I. Gesamtwirtschaftliche Effizienz und Wohlfahrt.- II. Dynamische Marktanalyse.- III. Marktmacht, Monopol und Monopson.- IV. Polypolmärkte.- V. Oligopole.- VI. Preisdifferenzierung.- VII. Wettbewerbsbeschränkung.- VIII. Marktkritik.- Literatur zum vierten Kapitel.- Fünftes Kapitel Markt und Staat.- I. Staatliche Rahmenbedingungen der Marktwirtschaft.- II. Eingriffe in dieAllokation.- III. Kritik staatlicher Eingriffe.- Literatur zum fünften Kapitel.- Anhang I: Allgemeine Literatur zur Mikroökonomik.- Anhang II: Fachausdrücke aus der Mikroökonomik.- Personen- und Institutionenverzeichnis.