Cantitate/Preț
Produs

Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen: Forum Dienstleistungsmanagement: Forum Dienstleistungsmanagement

Editat de Manfred Bruhn, Bernd Stauss
de Limba Germană Paperback – 24 sep 2012
Kundenerwartungen und Kundenverhalten, technologische Innovationen sowie Verschiebungen in der internationalen Wettbewerbssituation zwingen Unternehmen in vielen Dienstleistungsbranchen, ihre Wertschöpfungsprozesse auf den Prüfstand zu stellen. Dabei kommt es zu neuartigen Wertschöpfungspartnerschaften und Organisationsformen, zur Auflösung traditioneller Branchengrenzen und zu innovativen „hybriden“ Angeboten, die sich nicht mehr eindeutig dem industriellen Sektor oder dem Dienstleistungssektor zuordnen lassen.Aufgrund der spezifischen Merkmale von Dienstleistungen ergeben sich besondere Fragestellungen zur Gestaltung, Realisierung und Kontrolle von Wertschöpfungsprozessen, die im „Forum Dienstleistungsmanagement“ Berücksichtigung finden:- Grundlagen zu Wertschöpfungsprozessen bei Dienstleistungen- Wertschöpfungsmanagement in Dienstleistungsnetzwerken, industriellen Dienstleistungen und bei hybriden Produkten- Kundenorientiertes Wertschöpfungsmanagement- Outsourcing und Offshoring bei Dienstleistungsprozessen- Wertprozessmanagement von Dienstleistungen in ausgewählten Branchen„Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen“ wendet sich an Führungskräfte aus den Dienstleistungsbranchen sowie an Wissenschaftler und Studierende.WWertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen" im Forum Dienstleistungsmanagement erscheint mit freundlicher Unterstützung der UBS AG.
Citește tot Restrânge

Din seria Forum Dienstleistungsmanagement

Preț: 79344 lei

Preț vechi: 96762 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1190

Preț estimativ în valută:
15183 15687$ 12630£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834944139
ISBN-10: 3834944130
Pagini: 488
Ilustrații: XII, 473 S. 85 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 26 mm
Greutate: 0.77 kg
Ediția:2007
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Forum Dienstleistungsmanagement

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Wissenschaftliche Beiträge.- Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen – Eine Einführung in den Sammelband.- Ansätze zur Analyse von Wertschöpfungsprozessen – Eine theoretische und empirische Betrachtung der Besonderheiten bei Dienstleistungen.- Die Wertkette in Dienstleistungsunternehmen.- Kompetenztheoretische Fundierung dienstleistungsbezogener Wertschöpfungsprozesse.- Gestaltung modularer Dienstleistungsproduktion.- Wertschöpfung in mehrseitigen Dienstleistungsmärkten.- Vernetzung von Wertschöpfungsprozessen kleiner und mittlerer Professional Services Firms – Eine Analyse aus Sicht der Sozialkapital-Forschung.- Die Prozesswertanalyse als Ansatz zur Analyse von Wertschöpfungsprozessen in einem touristischen Dienstleistungsnetzwerk.- Innovationstähigkeit industrieller Dienstleistungen in Organisationsformen Jenseits der Hierarchie: Eine empirische Analyse.- Dienstleistungsverkehr in industriellen Wertschöpfungsprozessen.- Hybride Produkte: Merkmale und Herausforderungen.- Die Analyse von Zeittreibem als Ansatzpunkt für das Management hybrider Wertschöpfung.- Dienstleistungen in innovationsorientierten Werschöpfungsnetzwerken: Anforderungen und Flex-Adaptives Modell bei hybriden Produkten.- Customer Value Added – Wertschöpfung bei Dienstleistungen durch und für den Kunden.- Kundenorientierung im Call-Center-Offshoring: Erkenntnisse einer explorativen Studie.- Outsourcing von Marketing-Dienstleistungen - Theoretische Sondierungen und empirische Befunde.- Business Process Outsourcing – Wertschöpfung durch externe Dienstleister.- Wertprozessmanagement von extrem intangiblen Dienstleistungen: Der Fall touristischer Erlebnisprodukte und Erlebnisdienstleistungen.- Agenturen als Dienstleister eines prozessorientierten Kommunikationsmanagements.-Prozessorientierung im Dienstleistungsmarketing: Konzeptionelle Grundlagen und empirische Eragebnisse.

Notă biografică

Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München.

Univ.-Professor Dr. Bernd Stauss ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt an der Katholischen Universität Eichstätt.




Textul de pe ultima copertă

Kundenerwartungen und Kundenverhalten, technologische Innovationen sowie Verschiebungen in der internationalen Wettbewerbssituation zwingen Unternehmen in vielen Dienstleistungsbranchen, ihre Wertschöpfungsprozesse auf den Prüfstand zu stellen. Dabei kommt es zu neuartigen Wertschöpfungspartnerschaften und Organisationsformen, zur Auflösung traditioneller Branchengrenzen und zu innovativen „hybriden“ Angeboten, die sich nicht mehr eindeutig dem industriellen Sektor oder dem Dienstleistungssektor zuordnen lassen.

Aufgrund der spezifischen Merkmale von Dienstleistungen ergeben sich besondere Fragestellungen zur Gestaltung, Realisierung und Kontrolle von Wertschöpfungsprozessen, die im „Forum Dienstleistungsmanagement“ Berücksichtigung finden:

- Grundlagen zu Wertschöpfungsprozessen bei Dienstleistungen
- Wertschöpfungsmanagement in Dienstleistungsnetzwerken, industriellen Dienstleistungen und bei hybriden Produkten
- Kundenorientiertes Wertschöpfungsmanagement
- Outsourcing und Offshoring bei Dienstleistungsprozessen
- Wertprozessmanagement von Dienstleistungen in ausgewählten Branchen

„Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen“ wendet sich an Führungskräfte aus den Dienstleistungsbranchen sowie an Wissenschaftler und Studierende.

WWertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen" im Forum Dienstleistungsmanagement erscheint mit freundlicher Unterstützung der UBS AG.

Caracteristici

Gestaltung, Realisierung und Kontrolle von Wertschöpfungsprozessen bei Dienstleistungen Innovative Wertschöpfung am Puls der Zeit Mit aufschlussreichen Fallstudien und Erfolgsbeispielen