Berechnung charakteristischer Spritzbild- und Qualitätsmerkmale beim Lackieren: - Einsatz neuronaler Netze -: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 272
Autor Pavel Svejdade Limba Germană Paperback – 3 sep 1998
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 463.03 lei
Preț vechi: 544.74 lei
-15% Nou
Puncte Express: 695
Preț estimativ în valută:
88.61€ • 92.39$ • 73.64£
88.61€ • 92.39$ • 73.64£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540650386
ISBN-10: 3540650385
Pagini: 156
Ilustrații: 151 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540650385
Pagini: 156
Ilustrații: 151 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Aktueller Stand der industriellen Lackiertechnik.- 2.1 Der Lackierprozeß am Beispiel der Automobil-Serienlackierung.- 2.2 Lackieren durch Zerstäuben.- 2.3 Automation in der Lackiertechnik.- 2.4 Einflußgrößen auf die Spritzstrahl-, Spritzbild-und Qualitäts- merkmale.- 2.5 Berechnungsverfahren für Spritzstrahl-, Spritzbild- und Qualitätsmerkmale.- 3 Grundlagen zur Berechnung charakteristischer Spritzbild- und Qualitätsmerkmale beim pneumatischen Spritzlackieren.- 3.1 Auswahl der Merkmale, Definitionen.- 3.2 Regressionsverfahren.- 3.3 Neuronale Netze.- 4 Experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung der Parameterabhängigkeit der Spritzbild- und Qualitätsmerkmale beim pneumatischen Spritzlackieren.- 4.1 Parameterauswahl, Definition der Variationsbereiche.- 4.2 Versuchsdurchführung und Meßtechnik.- 4.3 Versuchsergebnisse.- 5 Entwicklung eines neuronalen Netzes zur Berechnung der Spritzbild- und Qualitätsmerkmale beim pneumatischen Spritzackieren.- 5.1 Netzarchitektur, Programmbeschreibung.- 5.2 Netztraining.- 5.3 Berechnungen, Verifikation der Ergebnisse.- 6 Regressionsverfahren zur Berechnung von Spritzbildmerkmalen.- 6.1 Programmstruktur und -ablauf.- 6.2 Berechnungen, Ergebnisse.- 7 Gegenüberstellung der eingesetzten Berechnungsverfahren.- 8 Anwendung der Berechnung charakteristischer Spritzbildmerkmale zur Bahnplanung für Beschichtungsautomaten.- 8.1 Programmstruktur.- 8.2 Bahnberechnung.- 8.3 Berechnung des Schichtdickenverlaufs einer Flächenlackierung, experimentelle Verifikation.- 9 Fehlerbetrachtungen.- 9.1 Versuchsdurchführung.- 9.2 Simulationsberechnungen.- 10 Anwendung des neuronalen Netzes bei der Hochrotationszerstäubung, Einsatzmöglichkeiten bei der Prozeßüberwachung.- 10.1 Anwendung des neuronalen Netzes bei derHochrotationszerstäubung mit elektrostatischer Lackaufladung.- 10.2 Einsatzmöglichkeiten des neuronalen Netzes bei der qualitäts- Prozeßüberwachung.- 11 Zusammenfassung und Ausblick.- 12 Literaturverzeichnis.- Lebenslauf.