Bestimmung des Repositionierungsspielraums von Marken: Markenführung mit Hilfe neuroökonomischer Forschungserkenntnisse: Innovatives Markenmanagement, cartea 42
Autor Sonja Bochde Limba Germană Paperback – 9 ian 2013
Din seria Innovatives Markenmanagement
- Preț: 405.49 lei
- 13% Preț: 406.47 lei
- 13% Preț: 416.63 lei
- Preț: 377.35 lei
- Preț: 487.19 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 394.71 lei
- Preț: 352.41 lei
- Preț: 383.50 lei
- 15% Preț: 471.21 lei
- 15% Preț: 639.08 lei
- 15% Preț: 525.20 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 454.53 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- 15% Preț: 636.94 lei
- Preț: 492.96 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- 15% Preț: 586.23 lei
- Preț: 485.99 lei
- Preț: 452.40 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 489.30 lei
- Preț: 496.01 lei
- 15% Preț: 589.97 lei
- 15% Preț: 469.41 lei
- Preț: 490.25 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 387.75 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 415.39 lei
- 15% Preț: 585.08 lei
- Preț: 455.12 lei
- Preț: 488.51 lei
- 15% Preț: 440.54 lei
- Preț: 385.08 lei
- 15% Preț: 443.31 lei
- Preț: 451.65 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- 15% Preț: 466.13 lei
- 15% Preț: 444.29 lei
- 15% Preț: 503.37 lei
- 15% Preț: 504.17 lei
- 13% Preț: 416.31 lei
- 15% Preț: 444.79 lei
- Preț: 452.25 lei
Preț: 446.73 lei
Preț vechi: 525.57 lei
-15% Nou
Puncte Express: 670
Preț estimativ în valută:
85.49€ • 88.71$ • 71.46£
85.49€ • 88.71$ • 71.46£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658013042
ISBN-10: 3658013044
Pagini: 444
Ilustrații: XXIII, 418 S. 91 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Innovatives Markenmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658013044
Pagini: 444
Ilustrații: XXIII, 418 S. 91 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 27 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Innovatives Markenmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Markenpositionierung an FMCG-Märkten.- Neuroökonomische Forschung als Ansatz zur Bestimmung des Repositionierungsspielraums von FMCG-Marken.- Empirische Untersuchung und Poistionierungsempfehlungen für die Untersuchungsmarken.
Notă biografică
Dr. Sonja Boch promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen.
Textul de pe ultima copertă
Durch die zunehmende Dynamik insbesondere an Konsumgütermärkten entwickelt sich die Markenrepositionierung immer mehr zu einem wichtigen Instrument der erfolgreichen Markenführung. Gleichzeitig wird der hierfür zur Verfügung stehende Spielraum durch den Wunsch der Nachfrager nach Kontinuität und Entscheidungsvereinfachung eingeschränkt. Sonja Boch entwickelt auf Basis neuroökonomischer Forschungserkenntnisse und unter Zuhilfenahme Impliziter Assoziationstests ein entscheidungsunterstützendes Modell für die professionelle Bestimmung des Repositionierungsspielraums von Marken. Die Anwendbarkeit und Vorzüge ihrer Herangehensweise gegenüber traditionellen Markenforschungsansätzen belegt die Autorin anhand einer umfassenden empirischen Untersuchung an verschiedenen Konsumgütermärkten.
Der Inhalt
· Markenpositionierung an Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Märkten als Herausforderung an die Markenführung
· Neuroökonomische Forschung als Ansatz zur Bestimmung des Repositionierungsspielraums von FMCG-Marken
· Empirische Untersuchung in den Bereichen Tafelschokolade, Cola-Getränke und Vollwaschmittel
Die Zielgruppen
· Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenmanagement
· Marktforscher, Konsumgüterhersteller und Führungskräfte im Bereich Markenmanagement
Die Autorin
Dr. Sonja Boch promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen.
Die Herausgeber
Die Reihe Innovatives Markenmanagement wird herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Burmann und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg.
Der Inhalt
· Markenpositionierung an Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Märkten als Herausforderung an die Markenführung
· Neuroökonomische Forschung als Ansatz zur Bestimmung des Repositionierungsspielraums von FMCG-Marken
· Empirische Untersuchung in den Bereichen Tafelschokolade, Cola-Getränke und Vollwaschmittel
Die Zielgruppen
· Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenmanagement
· Marktforscher, Konsumgüterhersteller und Führungskräfte im Bereich Markenmanagement
Die Autorin
Dr. Sonja Boch promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen.
Die Herausgeber
Die Reihe Innovatives Markenmanagement wird herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Burmann und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras