Betriebswirtschaftliche Systemtheorie: Regelungstheoretische Planungs-Überwachungsmodelle für Produktion, Lagerung und Absatz: Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften, cartea 7
Autor Jörg Baetgede Limba Germană Paperback – 1974
Din seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
- Preț: 477.89 lei
- Preț: 492.31 lei
- Preț: 499.14 lei
- Preț: 322.70 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 275.75 lei
- Preț: 274.43 lei
- Preț: 324.22 lei
- Preț: 493.47 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 483.82 lei
- Preț: 283.09 lei
- 15% Preț: 456.21 lei
- Preț: 488.25 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 486.16 lei
Preț: 282.50 lei
Nou
Puncte Express: 424
Preț estimativ în valută:
54.06€ • 56.12$ • 45.08£
54.06€ • 56.12$ • 45.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531111780
ISBN-10: 3531111787
Pagini: 284
Ilustrații: 277 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1974
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531111787
Pagini: 284
Ilustrații: 277 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1974
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Vorwort des Verfassers.- 0 Systemtheorie und Kybernetik.- 1 Zur Allgemeingültigkeit kybernetischer Fragestellungen.- 2 Grundbegriffe der Kybernetik.- 20 Die Begriffe Steuerung und Regelung.- 21 Informations-, Stoff- und Energieflüsse in Systemen.- 3 Die Charakterisierung kybernetischer Modelle.- 30 Allgemeine Modelle.- 31 Kybernetische Modelle.- 4 Das Wesen der Operatorenrechnung.- 40 Die Notwendigkeit der quantitativen Analyse ökonomischer Systeme.- 41 Gegenüberstellung von Laplace-Transformation und Operatorenrechnung.- 42 Der Begriff des linearen Operators.- 43 Grundformeln der Operatorenrechnung für einfache dynamische Systeme.- 44 Die Ausfüllung der Black Box-Operatoren in den Systemen durch konkrete Operatoren.- 5 Anwendung der Regelungstheorie auf einfache Modelle zur Planung und Überwachung betrieblicher Prozesse.- 50 Möglichkeiten des Tests der dynamischen Eigenschaften betriebswirtschaftlicher Planungs-Überwachungs-Modelle und der „Optimierung“ des Entscheidungsoperators.- 51 Modelle zur operationalen Planung und Überwachung von Produktion und Lagerung.- 52 Modelle zur operationalen Planung und Überwachung der Absatzpolitik.- 53 Modelle für die Planung und Überwachung von Preispolitik sowie Produktions- und Lagerhaltungspolitik.- 54 Aggregiertes Modell für die Planung und Überwachung von Absatzpolitik, Produktions- und Lagerpolitik.- 6 Zusammenfassung.- 7 Verzeichnis der Abkürzungen.- 8 Verzeichnis der Abbildungen.- 9 Verzeichnis der Tabellen.- 10 Verzeichnis der Simulationsprogramme.- 11 Verzeichnis der Simulationsergebnisse.- 12 Literaturverzeichnis.- 13 Personenregister.- 14 Sachregister.