Dynamische ökonomische Systeme: Analyse und Steuerung: Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften, cartea 20
Editat de Siegmar Stöpplerde Limba Germană Paperback – 1979
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 483.82 lei 6-8 săpt. | |
Gabler Verlag – 1979 | 483.82 lei 6-8 săpt. | |
Gabler Verlag – 1980 | 485.99 lei 6-8 săpt. |
Din seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
- Preț: 477.89 lei
- Preț: 492.31 lei
- Preț: 499.14 lei
- Preț: 322.70 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 275.75 lei
- Preț: 274.43 lei
- Preț: 324.22 lei
- Preț: 493.47 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 283.09 lei
- 15% Preț: 456.21 lei
- Preț: 488.25 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 282.50 lei
- Preț: 486.16 lei
Preț: 483.82 lei
Nou
Puncte Express: 726
Preț estimativ în valută:
92.59€ • 96.08$ • 77.39£
92.59€ • 96.08$ • 77.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409345514
ISBN-10: 3409345515
Pagini: 232
Ilustrații: IX, 219 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1979
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409345515
Pagini: 232
Ilustrații: IX, 219 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1979
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung.- Literatur.- 1. Lineare dynamische Modelle und ihre allgemeine Lösung.- 1.1 Dynamische ökonomische Beziehungen.- 1.2 Elemente und Formen ökonomischer Modelle.- 1.3 Lösungen deterministischer Differenzengleichungssysteme.- 1.4 Die vollständig endogenisierte Lösung.- Literatur.- 2. Prognosegüte und Spektraleigenschaften ökonomischer Modelle.- 2.1 Analyse der Prognosegüte ökonomischer Modelle.- 2.2 Untersuchung der Spektraleigenschaften ökonomischer Modelle.- Literatur.- 3. Entwicklung dynamischer Entscheidungsmodelle.- 3.1 Komponenten wirtschaftlicher Entscheidungsmodelle.- 3.2 Lineare deterministische Zustandsgieichung und quadratische Zielfunktion.- 3.3 Stochastische linear-quadratische Entscheidungsmodelle.- 3.4 Die quadratische Verlustfunktion als Entscheidungskriterium.- 3.5 Die Bedeutung des linear-quadratischen Ansatzes für die praktische Entscheidungsfindung.- Literatur.- 4. Lineare Entscheidungsregeln zur Steuerung dynamischer Systeme.- 4.1 Deterministische und stochastische lineare Entscheidungsmodelle.- 4.2 Das deterministische Optimierungsmodell.- 4.3 Das stochastische Optimierungsmodell.- 4.4 Lineare Entscheidungsregeln bei Risikoaversion und Risikosympathie.- 4.5 Anwendungsbeispiele.- 4.6 Modellerweiterungen.- Literatur.- 5. Ein lineares makroökonomisches Entscheidungsmodell.- 5.1 Das Modell Mischke II als Grundlage des Entscheidungsmodells.- 5.2 Auswahl der Ziel- und Instrumentvariablen für das Entscheidungsmodell.- 5.3 Berechnung optimaler Politiken.- Literatur.- 6. Sensitivitätsanalysen linear-quadratischer Modelle.- 6.1 Die Bedeutung von Sensitivitätsbetrachtungen.- 6.2 Unsichere Systemzustände.- 6.3 Unsichere Parameter.- 6.4 Abweichende Verläufe exogener Variablen — Dynamische Multiplikatoren.- 6.5 Ausblick aufzielfunktionale Aspekte.- Literatur.- 7. Anwendung der linearen Filtertheorie zur Reduktion der Unsicherheit bei dynamischen stochastischen Modellen.- 7.1 Das Schätzproblem bei linearen stochastischen Prozessen und seine Lösung durch lineare Filterung.- 7.2 Schätzung unbekannter Systemgrößen.- 7.3 Vorherbestimmung exogener Variablen.- 7.3.1 Vorhersage exogener Variablen mit ARIMA-Modellen.- 7.3.2 Vorhersagefunktion und lineare Entscheidungsregel.- Anhang A: Herleitung des diskreten Kaiman-Filters.- Anhang B: Herleitung des erweiterten Kaiman-Filters.- Literatur.- Namenverzeichnis.