Blickverhalten von Konsumenten: Grundlagen, Messung und Anwendung in der Werbeforschung: Konsum und Verhalten, cartea 30
Autor Wilfried Levende Limba Germană Paperback – 25 iul 1991
Din seria Konsum und Verhalten
- Preț: 344.59 lei
- Preț: 257.68 lei
- 15% Preț: 442.48 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 428.68 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 358.40 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 426.18 lei
- 15% Preț: 448.04 lei
- 15% Preț: 446.41 lei
- Preț: 420.97 lei
- 15% Preț: 446.27 lei
- Preț: 429.83 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 489.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 393.50 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 429.23 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 428.68 lei
Preț: 424.22 lei
Nou
Puncte Express: 636
Preț estimativ în valută:
81.18€ • 84.93$ • 67.43£
81.18€ • 84.93$ • 67.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783790805543
ISBN-10: 3790805548
Pagini: 304
Ilustrații: XVI, 286 S. 26 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Konsum und Verhalten
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3790805548
Pagini: 304
Ilustrații: XVI, 286 S. 26 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Konsum und Verhalten
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Kapitel: Blickverhaltensforschung und Betriebswirtschaftslehre.- 1. Ziele und Aufbau der Arbeit.- 2. Verhaltensforschung und Betriebswirtschaftslehre.- 3. Blickregistrierung als Methode der Werbewirkungsforschung.- 4. Werbeziele als Ausgangspunkt der Untersuchung.- 2. Kapitel: Theoretische Grundlagen der Bearbeitung visueller Informationen.- 1. Inhalt des Kapitels.- 2. Der Informationsbegriff.- 3. Der Informationsbearbeitungsansatz als Grundlage.- 4. Den Bearbeitungsprozeß beeinflussende Variable.- 5. Erweiterung des Informationsbearbeitungsmodells um modalitäts- und involvementspezifische Aspekte.- 6. Konsequenzen für die Werbewirkung.- 3. Kapitel: Zusammenhang zwischen Blickverhalten und Informationsbearbeitung.- 1. Inhalt des Kapitels.- 2. Prinzipiell mögliche Zusammenhänge zwischen Blickverhalten und Informationsbearbeitung.- 3. Anatomie und Physiologie des Sehens.- 4. Fixationen als Indikatoren der Informationsbearbeitung.- 5. Zusammenfassung.- 4. Kapitel: Messung des Blickverhaltens.- 1. Inhalt des Kapitels.- 2. Messung der Augenbewegungen nach der Cornea-Reflex-Methode.- 3. Ein System zur automatischen Blickregistrierung.- 4. Möglichkeiten der Validitätsprüfung.- 5. Überprüfung der Meßgenauigkeit.- 6. Zusammenfassung.- 5. Kapitel: Blickverhalten beim Betrachten von Werbung.- 1. Inhalt des Kapitels.- 2. Blickverläufe beim Betrachten von Werbeanzeigen.- 3. Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 4. Beschreibung der hypothesengenerierenden Untersuchung.- 5. Ableitung von Hypothesen zum Blickverhalten beim Betrachten von Werbung.- 6. Konsequenzen für die Gestaltung von Anzeigen.- 6. Kapitel: Ein Modellansatz zur Beurteilung der Wahrnehmungsqualität von Anzeigen.- 1. Inhalt des Kapitels.- 2. Grundlagen des Modellansatzes.- 3. Beschreibung undDiskussion der Modellkomponenten.- 4. Zur Validität des Modells.- 5. Zusammenfassung.- 7. Zusammenfassung.