Cantitate/Preț
Produs

Das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken: Eine Analyse der Auswirkungen von Krisen und künftigen Regularien: Business, Economics, and Law

Autor Gennadij Seel
de Limba Germană Paperback – 5 mar 2014
​Der Pfandbrief ist bislang vergleichsweise unbeschadet durch die Finanz- und Staatsschuldenkrise gekommen und für den internationalen Wettbewerb am Kapitalmarkt gut gerüstet. Gennadij Seel zeigt, dass pfandbriefbasierte Geschäftsmodelle ebenso wie die Kreditwirtschaft im Allgemeinen dennoch vor großen regulatorischen Herausforderungen stehen. Insbesondere wird das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken im Kontext marktbezogener und regulatorischer Anforderungen kritisch analysiert. So könnten die geplanten regulatorischen Änderungen dazu führen, dass die Mittelaufnahmen über unbesicherte Bankschuldverschreibungen erschwert und verteuert werden sowie erheblichen Einfluss auf das Emissionsverhalten der Emittenten haben.
Citește tot Restrânge

Din seria Business, Economics, and Law

Preț: 41116 lei

Nou

Puncte Express: 617

Preț estimativ în valută:
7868 8165$ 6577£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658052782
ISBN-10: 3658052783
Pagini: 111
Ilustrații: XIV, 111 S. 36 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.18 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Business, Economics, and Law

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Grundlagen desPfandbriefgeschäftes.- Ablauf einer Pfandbriefemission.- Einflussfaktoren desEmissionsverhaltens.- Empirische Untersuchung des Emissionsverhaltens.

Notă biografică

Gennadij Seel besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.

Textul de pe ultima copertă

Der Pfandbrief ist bislang vergleichsweise unbeschadet durch die Finanz- und Staatsschuldenkrise gekommen und für den internationalen Wettbewerb am Kapitalmarkt gut gerüstet. Gennadij Seel zeigt, dass pfandbriefbasierte Geschäftsmodelle ebenso wie die Kreditwirtschaft im Allgemeinen dennoch vor großen regulatorischen Herausforderungen stehen. Insbesondere wird das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken im Kontext marktbezogener und regulatorischer Anforderungen kritisch analysiert. So könnten die geplanten regulatorischen Änderungen dazu führen, dass die Mittelaufnahmen über unbesicherte Bankschuldverschreibungen erschwert und verteuert werden sowie erheblichen Einfluss auf das Emissionsverhalten der Emittenten haben.
Der Inhalt
  • Grundlagen des Pfandbriefgeschäftes
  • Ablauf einer Pfandbriefemission
  • Einflussfaktoren des Emissionsverhaltens
  • Empirische Untersuchung des Emissionsverhaltens
 Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung und allgemeine Bankbetriebslehre
  • Praktiker im Pfandbriefgeschäft
Der Autor
Gennadij Seel ist gelernter Bankkaufmann, Bachelor of Arts in Business Administration, Master of Arts in Accounting und Finance und Dozent im Bereich Finanzen und Investment an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Er besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras