Grenzen der klassischen Zinsbuchsteuerung im Licht der Niedrig-und Negativzinsphase: Das Japan- und Europaszenario: Business, Economics, and Law
Autor Marcus Murschde Limba Germană Paperback – 5 dec 2020
Din seria Business, Economics, and Law
- 13% Preț: 366.77 lei
- 13% Preț: 368.98 lei
- 13% Preț: 368.98 lei
- 15% Preț: 461.08 lei
- Preț: 443.00 lei
- Preț: 443.21 lei
- Preț: 443.36 lei
- Preț: 343.76 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 377.57 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 408.82 lei
- Preț: 375.45 lei
- Preț: 408.82 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 341.26 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 409.63 lei
- Preț: 409.04 lei
- Preț: 343.76 lei
- Preț: 342.41 lei
- Preț: 343.00 lei
- Preț: 343.59 lei
- Preț: 343.98 lei
- Preț: 341.26 lei
- Preț: 343.76 lei
- Preț: 341.64 lei
- Preț: 341.26 lei
- 15% Preț: 533.72 lei
- Preț: 343.59 lei
- Preț: 344.36 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 376.96 lei
- Preț: 344.53 lei
- Preț: 440.86 lei
- 15% Preț: 432.53 lei
- 15% Preț: 432.36 lei
- 15% Preț: 431.71 lei
- 15% Preț: 430.54 lei
- 15% Preț: 471.69 lei
- 15% Preț: 583.93 lei
- 15% Preț: 463.53 lei
- 15% Preț: 438.72 lei
- Preț: 474.30 lei
Preț: 344.36 lei
Nou
Puncte Express: 517
Preț estimativ în valută:
65.90€ • 68.38$ • 55.08£
65.90€ • 68.38$ • 55.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658322816
ISBN-10: 3658322810
Ilustrații: XX, 98 S. 54 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Business, Economics, and Law
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658322810
Ilustrații: XX, 98 S. 54 Abb., 53 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Business, Economics, and Law
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Übersicht Geldpolitik und Zinsentwicklung in Japan und Europa.- Vorstellung Mustersparkasse.- Szenario-Analyse inkl. Auswirkungen auf Mustersparkasse.- Basisszenario Japanszenario.- Extremszenario Europaszenario.- Methodische Schwächen der klassischen Zinsbuchsteuerung.- Handlungsmöglichkeiten und Denkanstöße .
Notă biografică
Marcus Mursch ist bei einer Großsparkasse in Bayern tätig. Neben seiner langjährigen Praxiserfahrung hat er den akademischen Titel des Master of Science an der Sparkassen Hochschule mit dem Schwerpunkten Finance und Banksteuerung erlangt. Er verfügt über ein umfassendes Kapitalmarktwissen und nahm bei der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Assetmanagement (DVFA) am Studiengang zum Certified International Investment Analyst erfolgreich
Textul de pe ultima copertă
Die Zinsbuchsteuerung mittelständischer Kreditinstitute stößt in Zeiten sehr niedriger bzw. negativer Zinssätze an Grenzen. Ein nachhaltiger Zinsanstieg ist aktuell nicht zu erwarten und auch die Prognosen vieler Experten gehen von einem nachhaltig niedrigen Zinsniveau aus. Es wird bereits von japanischen Verhältnissen mit einem Zinssatz nahe Null über Jahrzehnte gesprochen. In diesem Kontext erfolgt eine Analyse, in welchem Umfang dieses Szenario Auswirkungen auf das Betriebsergebnis vor Bewertung eines mittelständischen Kreditinstituts hat. Über das Basisszenario Japan erfolgt auf Grundlage von Echtdaten ein Forecast bis in das Jahr 2031. Mit dem Extremszenario Europa werden die entsprechenden Daten zudem gestresst. Hierbei werden methodische Schwächen der klassischen Zinsbuchsteuerung offengelegt und darüber hinaus Lösungsansätze und Denkanstöße geliefert. Durch diese Zukunftsanalysen kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass ein Handeln zwingend notwendig ist.
Der Autor
Marcus Mursch ist bei einer Großsparkasse in Bayern tätig. Neben seiner langjährigen Praxiserfahrung hat er den akademischen Titel des Master of Science an der Sparkassen Hochschule mit dem Schwerpunkten Finance und Banksteuerung erlangt. Er verfügt über ein umfassendes Kapitalmarktwissen und nahm bei der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Assetmanagement (DVFA) am Studiengang zum Certified International Investment Analyst erfolgreich