Cantitate/Preț
Produs

Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Autor Katja Krüger, Hans-Dieter Sill, Christine Sikora
de Limba Germană Paperback – 21 aug 2015
Das Buch wendet sich vor allem an Mathematik-Lehrkräfte aller Schularten, aber auch an Lehramts-Studierende und Referendare. Praxisnah und gut lesbar geschrieben, vermittelt dieses Werk einen Einblick in die Stochastik für den Mathematikunterricht, wobei frühzeitig die Themenbereiche aus der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung eng miteinander verbunden werden.  Die Grundstruktur des Buches orientiert sich am Wechselverhältnis von generellen theoretischen Überlegungen und konkreten unterrichtspraktischen Vorschlägen. Mit Blick auf eine konkrete Umsetzung in einem gewissen Zeitrahmen werden die Unterrichtsvorschläge nach den Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 strukturiert.
Citește tot Restrânge

Din seria Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Preț: 24353 lei

Nou

Puncte Express: 365

Preț estimativ în valută:
4660 4859$ 3873£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 12-18 februarie pentru 3182 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662433546
ISBN-10: 3662433540
Ilustrații: IX, 280 S. 283 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Cuprins

Bedeutung und Besonderheiten des Stochastikunterrichts.- Konzeptionelle Grundlagen.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 7 und 8.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 9 und 10.- Aspekte grundlegender Begriffe, Methoden und Betrachtungsweisen.- Anhang: Wartezeitprobleme; Stochastische Situationen, die auf Paradoxien führen.
 

Recenzii

“... hervorragend für jede Mathematiklehrkraft ... Mögliche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnen kann.” (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017)

Notă biografică

Prof. Dr. Katja Krüger, Universität Paderborn
Prof. Dr. Hans-Dieter Sill, Universität Rostock
Dr. Christine Sikora, Universität Rostock

Textul de pe ultima copertă

Das Buch wendet sich vor allem an Mathematik-Lehrkräfte aller Schularten, aber auch an Lehramts-Studierende und Referendare. Praxisnah und gut lesbar geschrieben, vermittelt dieses Werk einen Einblick in die Stochastik für den Mathematikunterricht, wobei frühzeitig die Themenbereiche aus der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung eng miteinander verbunden werden. Die Grundstruktur des Buches orientiert sich am Wechselverhältnis von generellen theoretischen Überlegungen und konkreten unterrichtspraktischen Vorschlägen. Mit Blick auf eine konkrete Umsetzung in einem gewissen Zeitrahmen werden die Unterrichtsvorschläge nach den Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 strukturiert.
Inhalt
Bedeutung und Besonderheiten des Stochastikunterrichts.- Zum Konzept des Stochastikunterrichts: Modellierung stochastischer Situationen; Entwicklungslinien stochastischen Wissens; zum Stochastikunterricht in der Primarstufe.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und6.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 7 und 8.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 9 und 10.- Aspekte grundlegender Begriffe, Methoden und Betrachtungsweisen.- Anhang: Probleme bei elementaren stochastischen Situationen; Stochastische Situationen, die Primärintuitionen widersprechen; Aufgaben mit überraschenden Ergebnissen.
Autoren
Prof. Dr. Katja Krüger, Universität Paderborn
Prof. Dr. Hans-Dieter Sill, Universität Rostock
Dr. Christine Sikora, Universität Rostock

Caracteristici

Orientiert sich am Prozess der Entwicklung des stochastischen Wissens und Könnens von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I Besonderer Wert liegt auf den grundlegenden Begriffen (Zufall, zufälliger Vorgang, Wahrscheinlichkeit, Erwartungswert, bedingte Wahrscheinlichkeit, Hypothesen, u.a.) Kompakt und verständlich