Cantitate/Preț
Produs

Die Refluxkrankheit: Diagnose, Therapie und Prognose des vesico-ureteralen Refluxes: Fortschritte der Urologie und Nephrologie, cartea 18

Autor J. Heising
de Limba Germană Paperback – 10 dec 2011

Din seria Fortschritte der Urologie und Nephrologie

Preț: 51988 lei

Preț vechi: 54724 lei
-5% Nou

Puncte Express: 780

Preț estimativ în valută:
9949 10324$ 8316£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642723568
ISBN-10: 364272356X
Pagini: 152
Ilustrații: 136 S. 57 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Seria Fortschritte der Urologie und Nephrologie

Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1. Medizinhistorische Entwicklung.- 2. Die uretero-vesikale Verbindung beim Menschen.- 2.1. Normale Anatomie und Physiologie.- 2.2. Pathologische Anatomie und Physiologie.- 3. Experimentelle Befunde zum VUR beim Versuchstier.- 3.1. Die uretero-vesikale Verbindung und Häufigkeit bei geeigneten Arten.- 3.2. Experimentelle Refluxerzeugung.- 3.3. Experimentelle Refluxerzeugung und Nierendurchblutung.- 3.4. Experimenteller vesiko-ureteraler Reflux und Harnwegsinfektion.- 3.5. Experimenteller intrarenaler Reflux.- 3.6. Alloplastische Ventile zur Refluxverhütung.- 4. Vorkommen und Häufigkeit beim Menschen.- 4.1. Bei „Gesunden“.- 4.2. Bei „urologisch Kranken“.- 4.3. In den verschiedenen Altersgruppen.- 4.4. Die sog. Maturationstheorie.- 4.5. Bei beiden Geschlechtern.- 4.6. Familiäre Häufung.- 5. Die verschiedenen pathogenetischen Deutungen bzw. Einteilungen.- 5.1. Hoch-und Niederdruckreflux.- 5.2. Am Röntgenbefund orientierte Schemata.- 5.3. Okkulter Reflux.- 5.4. Infizierter und steriler Reflux.- 5.5. Primärer und sekundärer Reflux.- 5.6. Zusammenfassende Beurteilung der Einteilungen.- 6. Ursachen des vesiko-ureteralen Refluxes.- 7. Folgen des vesiko-ureteralen Refluxes.- 7.1. Folgen der Begleitinfektion.- 7.2. Folgen des intrarenalen Refluxes.- 7.3. Die VUR-assoziierte Hypertonie.- 7.4. Folgen sekundärer vesiko-ureteraler Refluxe.- 7.5. Zusammenfassung.- 8. Symptomatik.- 9. Diagnostik.- 9.1. Labor.- 9.2. Röntgen.- 9.3. Urethro-Cystoskopie.- 9.4. Nuklearmedizinische Diagnostik.- 9.5. Urodynamische Diagnostik.- 9.6. Sonographie.- 9.7. Zusammenfassende Wertung der präoperativen Diagnostik.- 9.8. Besonderheiten der postoperativen Diagnostik.- 10. Therapie.- 10.1. Überhaupt behandeln oder „Zuwarten“?.- 10.2. Derzeitige Indikation und Ergebnisse derkonservativen Therapie.- 10.3. Konservative Therapie, Zusammenfassung.- 10.4. Operative Therapie.- 11. Prognose bzw. Therapieempfehlungen.- 11.1. Prognose einzelner Therapieformen.- 11.2. Prognose einzelner Befunde und Problemgruppen.- 11.3. Prognose der Grade I bis V.- 11.4. Prognose, Zusammenfassung.- Sachwortverzeichnis.