Nierenbiopsie: Fortschritte der Urologie und Nephrologie, cartea 13
Autor Ulrich Frotscherde Limba Germană Paperback – 1979
Din seria Fortschritte der Urologie und Nephrologie
- 5% Preț: 550.42 lei
- 5% Preț: 388.78 lei
- 5% Preț: 408.48 lei
- 5% Preț: 398.11 lei
- 5% Preț: 412.71 lei
- 5% Preț: 388.95 lei
- 5% Preț: 389.88 lei
- 5% Preț: 707.69 lei
- 5% Preț: 413.45 lei
- 5% Preț: 519.88 lei
- 5% Preț: 390.96 lei
- 5% Preț: 391.16 lei
- 5% Preț: 413.82 lei
- 5% Preț: 387.50 lei
- 5% Preț: 419.13 lei
- 5% Preț: 413.45 lei
- 5% Preț: 390.23 lei
- 5% Preț: 410.51 lei
- 5% Preț: 409.63 lei
- 5% Preț: 705.11 lei
- 5% Preț: 704.95 lei
- 5% Preț: 389.88 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 401.75 lei
- 5% Preț: 395.35 lei
- 5% Preț: 397.01 lei
- 5% Preț: 388.37 lei
- 5% Preț: 410.34 lei
Preț: 388.23 lei
Preț vechi: 408.66 lei
-5% Nou
Puncte Express: 582
Preț estimativ în valută:
74.29€ • 77.56$ • 61.48£
74.29€ • 77.56$ • 61.48£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783798505544
ISBN-10: 3798505543
Pagini: 76
Ilustrații: VIII, 59 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Seria Fortschritte der Urologie und Nephrologie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3798505543
Pagini: 76
Ilustrații: VIII, 59 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Seria Fortschritte der Urologie und Nephrologie
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Historie der Nierenbiopsie.- 2. Indikationen zur Nierenbiopsie.- 2.1. Glomerulonephritis.- 2.2. Oligosymptomatische Nierenerkrankungen.- 2.3. Nephrotisches Syndrom.- 2.4. Akute renale Insuffizienz.- 2.5. Systemerkrankungen.- 2.6. Renale Symptome während der Gravidität.- 2.7. Hypertonie.- 2.8. Amyloidose.- 2.9. Nephrokalzinose.- 2.10. Seltenere Nierenerkrankungen.- 2.11. Pyelonephritis und interstitielle Nephritis.- 2.12. Zustand nach Nierentransplantation.- 3. Kontraindikationen.- 3.1. Endstadium der Urämie und Anurie.- 3.2. Hypertonie und fortgeschrittene Arteriosklerose.- 3.3. Schrumpfnieren.- 3.4. Hydronephrose, Pyonophrose und perinephritischer Abzess.- 3.5. Anomalien der Nieren und der großen Gefäße.- 3.6. Pyelonephritis und Tuberkulose.- 3.7. Mangelnde Kooperation des Patienten.- 3.8. Nierencysten und Tumoren.- 3.9. Venöse Stauung der Nieren.- 3.10. Inoperabilität des Patienten.- 3.11. Mangelnde Lokalisierbarkeit der Nieren.- 3.12. Ausgeprägte Anämie und Hypovolämie.- 4. Durchführung der Nierenbiopsie.- 4.1. Notwendige Voruntersuchungen.- 4.2. Vorbereitung des Patienten.- 4.3. Lagerung des Patienten.- 4.4. Lokalisation der Nieren nach dem Röntgenbild.- 4.5. Topographie des unteren Nierenpols.- 4.6. Lokalisation der Niere mit der Suchnadel.- 4.7. Die Punktion.- 4.8. Verschiedene. Punktionstechniken.- 4.9. Nachsorge nach der Punktion.- 5. Wertigkeit der Nierenbiopsie.- 5.1. Histologische Beurteilung.- 5.2. Erfolgsaussichten der perkutanen Nierenbiopsie.- 5.3. Faktoren, die den Biopsieerfolg beeinflussen.- 5.4. Effektivität der perkutanen Nierenbiopsie.- 6. Mögliche Komplikationen nach perkutaner Nierenbiopsie.- 6.1. Morphologische und funktionelle Folgen nach komplikationsloser Nierenbiopsie.- 6.2. Häufigkeit, Bedeutung und Behandlung vonKomplikationen.- a. Mikrohämaturie.- 6.3. Abhängigkeit der Komplikationen von prädisponierenden Faktoren.- 6.4. Langzeitbeobachtungen nach perkutaner Nierenbiopsie.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.