Einführung in die Strömungsmaschinen: Hochschultext
Autor Hartwig Petermannde Limba Germană Paperback – 23 dec 1987
Din seria Hochschultext
- Preț: 345.68 lei
- 11% Preț: 541.19 lei
- Preț: 347.22 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 358.58 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 439.64 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 494.70 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 493.89 lei
- 15% Preț: 465.98 lei
- Preț: 487.19 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 434.44 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 348.00 lei
- 15% Preț: 466.95 lei
- Preț: 469.16 lei
- Preț: 486.54 lei
- Preț: 365.70 lei
- Preț: 365.53 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 434.44 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 485.95 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 443.28 lei
- Preț: 459.53 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 351.11 lei
- Preț: 489.48 lei
- 20% Preț: 418.77 lei
- Preț: 493.89 lei
- Preț: 455.51 lei
- Preț: 226.70 lei
- Preț: 346.86 lei
- 15% Preț: 472.19 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 359.16 lei
- Preț: 437.34 lei
Preț: 348.39 lei
Nou
Puncte Express: 523
Preț estimativ în valută:
66.67€ • 69.18$ • 55.73£
66.67€ • 69.18$ • 55.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540183266
ISBN-10: 3540183264
Pagini: 160
Ilustrații: VII, 146 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:3., überarb. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Hochschultext
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540183264
Pagini: 160
Ilustrații: VII, 146 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:3., überarb. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Hochschultext
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Allgemeines.- 1.1 Formelzeichen und Einheiten.- 1.2 Kontinuitätsgleichung, Bernoulli-Satz, Drallströmung.- 1.3 Aufgabe und Arbeitsprinzip der Strömungsmaschinen.- 1.4 Spez. Stutzenarbeit Y und Leistung PFluid.- 1.5 Verluste und Wirkungsgrade der Strömungsmaschinen.- 2. Die Strömung im Laufrad.- 2.1 Bewegung des Fluids im Laufrad und die sich daraus ergebende spez. Schaufelarbeit.- 2.2 Einfluß der Schaufelstärke und der Schaufelzahl.- 2.3 Das Pfleiderersche Verfahren zur Berechnung der Minderleistung bei Pumpen.- 2.4 Spaltdruck, Gleich- und Überdruckwirkung, Reaktionsgrad, Druckzahl.- 2.5 Die verschiedenen Laufschaufelformen und deren Anwendung.- 2.6 Die verschiedenen Laufradformen, spez. Drehzahl oder Radformkennzahl.- 3. Kavitations- und Überschallgefahr.- 3.1 Kavitation.- 3.2 Kavitationsgefahr bei Pumpen.- 3.3 Kavitationsgefahr bei Wasserturbinen.- 3.4 Überschallgefahr bei Verdichtern.- 3.5 Laufradabmessungen auf der Saugseite.- 4. Entwurf des Laufrades.- 4.1 Laufschaufelzahl.- 4.2 Allgemeiner Gang der Berechnung eines Laufrades.- 5. Leitvorrichtungen.- 5.1 Das beschaufelte Leitrad.- 5.2 Schaufelloser Ringraum.- 5.3 Spiralgehäuse.- 5.4 Leitvorrichtung auf der Saugseite des Laufrades.- 6. Betriebliches Verhalten der Strömungsmaschinen.- 6.1 Stoßverluste.- 6.2 Kennlinien und Bestimmung des Betriebspunktes bei Kreiselpumpen.- 6.3 Das „Pumpen“ und die Pumpgrenze.- 6.4 Das rotierende Abreißen.- 6.5 Kennlinien der Turbinen.- 7. Spaltverlust, Radreibungsverlust, Axialschub und Ventilationsverlust.- 7.1 Spaltverlust.- 7.2 Radreibungsverlust.- 7.3 Axialschub und sein Ausgleich.- 7.4 Ventilationsverlust.- 8. Besonderheiten thermischer Strömungsmaschinen.- 8.1 Mehrarbeitsbeiwert.- 8.2 Ungekühlte Verdichter.- 8.3 Gekühlte Verdichter.- 8.4 Besonderheitender Dampfturbinen.- 8.5 Ausführungsformen der Dampfturbinen.- 8.6 Gasturbinen.- 8.7 Windräder.- 9. Hydrodynamische Wandler.- 9.1 Strömungskupplung (Drehzahlwandler).- 9.2 Strömungsgetriebe (Drehmomentenwandler).- 10. Strahlantriebe.- 10.1 Grundlagen der Strahlantriebe.- 10.2 Kenngrößen und deren Abhängigkeit von den Geschwindigkeiten.- 10.3 Die verschiedenen Triebwerksarten und ihre Anwendung.