Erste Philosophie (1923/24) Erster Teil Kritische Ideengeschichte: Erster Teil: Kritische Ideengeschichte: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 7
Autor Edmund Husserl, Rudolf Boehmen Limba Engleză Paperback – 31 ian 1965
Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
- 18% Preț: 1017.62 lei
- 15% Preț: 737.63 lei
- 18% Preț: 950.21 lei
- 18% Preț: 2214.35 lei
- 18% Preț: 2209.48 lei
- 18% Preț: 1946.35 lei
- 18% Preț: 1944.74 lei
- 18% Preț: 1285.31 lei
- 18% Preț: 1399.11 lei
- 18% Preț: 952.57 lei
- 18% Preț: 6053.55 lei
- 15% Preț: 524.55 lei
- 18% Preț: 1662.55 lei
- 18% Preț: 2770.41 lei
- 18% Preț: 2107.80 lei
- 18% Preț: 1942.87 lei
- 18% Preț: 4405.20 lei
- 18% Preț: 4123.95 lei
- 18% Preț: 3844.22 lei
- 18% Preț: 2475.73 lei
- 18% Preț: 2205.51 lei
- 18% Preț: 3850.07 lei
- 18% Preț: 4124.39 lei
- 18% Preț: 1663.80 lei
Preț: 1389.97 lei
Preț vechi: 1695.08 lei
-18% Nou
Puncte Express: 2085
Preț estimativ în valută:
265.100€ • 276.02$ • 222.33£
265.100€ • 276.02$ • 222.33£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9789024702220
ISBN-10: 9024702224
Pagini: 504
Ilustrații: XXXIV, 468 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 26 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1956
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 9024702224
Pagini: 504
Ilustrații: XXXIV, 468 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 26 mm
Greutate: 0.7 kg
Ediția:1956
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
Erster Teil Kritische Ideengeschichte.- Erster Abschnitt: Von Platons Idee der Philosophie zu den Anfängen ihrer neuzeitlichen Verwirklichung bei Descartes.- Erstes Kapitel: Die Idee der Philosophie und ihre geschichtliche Herkunft.- Zweites Kapitel: Die Begründung der Logik und die Grenzen der formal-apophantischen Analytik.- Drittes Kapitel: Die durch die sophistische Skepsis veranlaßten ersten Besinnungen auf die erkennende Subjektivität.- Viertes Kapitel: Die geschichtlichen Anfänge der Wissenschaft von der Subjektivität.- Zweiter Abschnitt: Die Anfangsgründe des Versuches einer Egologie bei Locke und ihre bleibende Problematik.- Erstes Kapitel: Die grundsätzliche Beschränkung von Lockes Gesichtskreis und ihre Gründe.- Zweites Kapitel: Kritische Erschließung der in Lockes Forschungen verborgenen echten und bleibenden Problematik.- Drittes Kapitel: Die Abstraktionstheorie des Empirismus als Index seiner Verfehlung der Idee einer eidetischen Wissenschaft vom reinen Bewußtsein.- Dritter Abschnitt: Die Ausbildung skeptischer Vorformen der Phänomenologie durch Berkeley und Hume und der dogmatische Rationalismus.- Erstes Kapitel: Von Locke zu Berkeleys radikaler Konsequenz einer rein immanenten Philosophie.- Zweites Kapitel: Humes Positivismus — die Vollendung des Skeptizismus und zugleich der entscheidende vorbereitende Schritt zu einer transzendentalen Grundwissenschaft.- Drittes Kapitel: Rationalismus und Metaphysik der Neuzeit.- Ergänzende Texte.- A. Abhandlungen.- B. Beilagen.- Textkritischer Anhang.- Textkritische Anmerkungen.- Vorbemerkung.- Textkritische Anmerkungen zum Haupttext.- Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten.- A. Abhandlungen.- B. Beilagen.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.