Cantitate/Preț
Produs

Erste Philosophie (1923/24) Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, cartea 8

Autor Edmund Husserl, Rudolf Boehm
en Limba Engleză Hardback – 31 iul 1965

Din seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke

Preț: 211079 lei

Preț vechi: 257414 lei
-18% Nou

Puncte Express: 3166

Preț estimativ în valută:
40394 41917$ 33763£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9789024702251
ISBN-10: 9024702259
Pagini: 594
Ilustrații: XLIII, 594 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 35 mm
Greutate: 1.07 kg
Ediția:1996
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Seria Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke

Locul publicării:Dordrecht, Netherlands

Public țintă

Research

Cuprins

Zweiter Teil Theorie der Phänomenologischen Reduktion.- Erster Abschnitt: Vormeditationen über den apodiktischen Anfang der Philosophie.- Erstes Kapitel: Einleitung: Die Motivation des anfangenden Philosophen in der absoluten Situation.- Zweites Kapitel: Die Idee der apodiktischen Evidenz und die Problematik des Anfangs.- Zweiter Abschnitt: Kritik der mundanen Erfahrung. Erster Weg zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Weltwahrnehmung und Weltglaube.- Zweites Kapitel: Ergänzungen und Klärungen im Anschluß an den „Einwand der Verrücktheit“.- Drittes Kapitel: Eröffnung eines Feldes transzendentaler Erfahrung. Transzendentale, phänomenologische und apodiktische Reduktion.- Dritter Abschnitt: Zur Phänomenologie der phänomenologischen Reduktion. Eröffnung eines zweiten Weges zur transzendentalen Reduktion.- Erstes Kapitel: Die transzendentale Zeitform des transzendentalen Lebensstromes der Subjektivität.- Zweites Kapitel: Zur Theorie der theoretischen Einstellung des Phänomenologen: Sinn und Leistung der ?????.- Drittes Kapitel: Die Bewußtseinsaktivität des natürlichen Ichlebens und die Reduktion auf die reine Subjektivität.- Vierter Abschnitt: Phänomenologische Psychologie, transzendentale Phänomenologie und phänomenologische Philosophie.- Erstes Kapitel: Leistung und Problematik einer phänomenologisch-psychologischen Reduktion.- Zweites Kapitel: Die Eröffnung des Reiches transzendentaler Erfahrung auf dem zweiten Wege.- Drittes Kapitel: Der philosophische Sinn der transzendentalen phänomenologischen Reduktion.- Ergänzende Texte.- A. Abhandlungen.- B. Beilagen.- Textkritischer Anhang.- Textkritische Anmerkungen.- Vorbemerkung.- Textkritische Anmerkungen zum Haupttext.- Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten.- A.Abhandlungen.- B. Beilagen.- Nachweis der Originalseiten.- Verweise im Text auf andere Vorlesungen und Veröffentlichungen Husserls.- Namenregister.