Fernsehüberwachung von Schutzgasschweißvorgängen mit abschmelzender Elektrode MIG — MAG: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 66
Autor R. Niepoldde Limba Germană Paperback – mar 1983
Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
- Preț: 477.34 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.71 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 476.95 lei
- Preț: 478.15 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 476.79 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 477.72 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 445.12 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 410.94 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- 15% Preț: 464.97 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 444.74 lei
- 15% Preț: 490.93 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 478.92 lei
- Preț: 477.17 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 443.97 lei
- Preț: 444.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 462.88 lei
- Preț: 410.01 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 476.42 lei
- 15% Preț: 464.01 lei
- Preț: 409.43 lei
Preț: 410.85 lei
Preț vechi: 513.57 lei
-20% Nou
Puncte Express: 616
Preț estimativ în valută:
78.62€ • 81.59$ • 65.72£
78.62€ • 81.59$ • 65.72£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540121817
ISBN-10: 3540121811
Pagini: 184
Ilustrații: 182 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540121811
Pagini: 184
Ilustrații: 182 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Abkürzungen und Formelzeichen.- 1. Einleitung und Zielsetzung.- 2. Stand der Technik bei Sensoren zur Beobachtung von Schweißprozessen.- 2.1 Aufgaben von Sensoren für die Schweißtechnik.- 2.2 Beispiele realisierter Sensorsysteme und Abgrenzung des eigenen Verfahrens.- 3. Beobachtung des Schmelzbades beim Kurzlichtbogenschweißen.- 3.1 Auswahl eines opto-elektrischen Wandlers.- 3.2 Schwierigkeiten bei der Schmelzbadbeobachtung mittels Fernsehkamera.- 3.3 Bildaufnahmetechnik.- 3.4 Adaption des Fernsehsensors an die Bedingungen des Schweißprozesses.- 4. Integration des Fernsehsensors in eine Schweißanlage.- 4.1 Mechanisierung des Kurzlichtbogenschweißens.- 4.2 Beobachtungsgeometrie.- 4.3 Ergänzende Meßeinrichtungen.- 5. Analyse des über den Fernsehsensor gewonnenen Bildmaterials.- 6. Charakteristische Bildmerkmale für Steuer- und Regelaufgaben.- 6.1 Nahtver folgung.- 6.2 Arbeitspunktregelung.- 7. Bildverarbeitung zur Merkmalsextraktion und -Vermessung.- 7.1 Anforderungen an das Bildverarbeitungssystem.- 7.2 Synchronisation der Bildausgabe durch Zwischenspeichern der Information in der Kamerabildröhre.- 7.3 Realisierung des Bildverarbeitungssystems.- 8. Einsatz des Sensorsystems als reine Beobachtungseinrichtung.- 8.1 Qualität der Bilder in Abhängigkeit der Schweißbedingungen.- 8.2 Diagnose des Fehl Verhaltens einer Schweißanlage mit Hilfe der Schweißprozeßbeobachtung.- 9. Versuche zur Merkmalsextraktion und -Vermessung.- 9.1 Versuche bei offenem Regelkreis.- 9.2 Versuche bei geschlossenem Regelkreis: Nahtver folgung in der Ebene.- 10. Verwendungsmöglichkeiten des Sensorsystems für andere Schweißverfahren.- 11. Zusammenfassung der Ergebnisse.