Geschlechterverhältnisse und Führungspositionen: Eine figurationssoziologische Analyse der Stereotypenkonstruktion: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 206
Autor Stefanie Ernstde Limba Germană Paperback – 28 ian 1999
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 425.42 lei
Nou
Puncte Express: 638
Preț estimativ în valută:
81.41€ • 84.89$ • 67.66£
81.41€ • 84.89$ • 67.66£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531133225
ISBN-10: 3531133225
Pagini: 368
Ilustrații: 364 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:1999
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531133225
Pagini: 368
Ilustrații: 364 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:1999
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I: Theoretischer Rahmen.- 1. Frauen und berufliche Führungspositionen: Erklärungsansätze zum geschlechtsspezifischen Erwerbsarbeitsmarkt.- 2. Vorurteils- und Stereotypenforschung: vom engagierten Blick zur wissenssoziologischen Reflexion.- 3. Stereotype und Klatsch: Zur Aushandlung von Macht- und Statuspositionen.- 4. Etablierte und Außenseiter.- 5. Zusammenfassung.- II: Methodische Implikationen.- 1. Von der Sittenlehre zum modernen Sachbuch: Textgattung, Stilistik, Entwicklung, Funktion von Ratgeberliteratur.- 2. Die Entwicklung der Geschlechterfrage in der Umgangs- und Anstandsliteratur.- 3. Zur soziologischen Interpretation der Quellen.- III: Die Vergeschlechtlichung bürgerlicher Professionen.- 1. Frauen und Führungspositionen: Zur Entwicklung der akademischen Professionen.- 2. Ausgewählte Texte zur Frage des Gelehrten Frauenzimmers im Kontext der Durchsetzung des bürgerlichen Frauenbildes.- 3. Zusammenfassung.- 4. Sozio-ökonomische Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit von 1848 bis 1933.- 5. Ausgewählte Texte zur Wissenschafts- und Erwerbsfähigkeit der Frau 1856 bis 1933.- 6. Der Kampf um Frauenstudium und Frauenerwerb in den Dokumenten der Frauenbewegung und ihrer Gegner 1866 bis 1928.- 7. Zusammenfassung.- IV: Vom Wiederaufbau zur Suche nach verbindlichen Geschlechtermodellen.- 1. Der sozio-ökonomische Wandel der Frauenarbeit 1933 bis 1996.- 2. ‚Sachlichkeit‘, ‚Weiblichkeit‘ und ‚Ritterlichkeit‘ in ausgewählten Etikettebüchern.- 3. Formal verbindliche Maßnahmen der Quotierung im gesellschaftspolitischen Diskurs und in der personalpolitischen Praxis.- 4. Die berufstätige und karriereorientierte Frau in der Emanzipationsliteratur.- 5. Zusammenfassung.- Resümee und Ausblick.
Notă biografică
Stefanie Ernst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Caracteristici
Frauen in Führungspositionen - Vorurteile von gestern und heute!