Gründung innovativer Unternehmen: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 56
Autor Jobst-Walter Dietzde Limba Germană Paperback – 1989
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 447.73 lei
Nou
Puncte Express: 672
Preț estimativ în valută:
85.68€ • 89.34$ • 71.21£
85.68€ • 89.34$ • 71.21£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409133555
ISBN-10: 3409133550
Pagini: 664
Ilustrații: XXV, 631 S. 29 Abb.
Greutate: 1.04 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409133550
Pagini: 664
Ilustrații: XXV, 631 S. 29 Abb.
Greutate: 1.04 kg
Ediția:1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Konzeption der Arbeit.- 2 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung.- 2.1 Unternehmen.- 2.2 Gründung.- 2.3 Innovation.- 2.4 Technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 3 Innovative Unternehmensgründungen als Aufgabe der normativen und der strategischen Ebene der Unternehmensführung.- 3.1 Von der normativen zur operativen Ebene.- 3.2 Unternehmensgründung und Ebenen der Unternehmensführung.- 3.3 Das Lebenszykluskonzept als Ausgangspunkt strategischer Überlegungen für Unternehmensgründungen.- 3.4 Erfahrungskurven-Konzept und Unternehmensgründungen.- 3.5 Wettbewerbsstrategien für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 3.6 Ebenen der Unternehmensführung und Gründungsstrategien.- 4 Erfolg und Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung unter Berücksichtigung empirischer Ergebnisse.- 4.1 Erfolg und seine möglichen Ebenen.- 4.2 Business Start-up Konzept von PIMS.- 4.3 Von der empirischen Gründungsforschung ermittelte Erfolgsfaktoren.- 4.4 Erfolgsfaktoren für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 4.5 Entwurf eines Beurteilungsverfahrens für technologie-orientierte Unternehmensgründungen.- 5 Entwicklung zweier technologie-orientierter Gründungen.- 5.1 Fall 1.- 5.2 Fall 2.- 5.3 Zusammenfassende Überlegungen.- 5.4 Möglichkeiten der Modellierung und Visualisierung mittels der Katastrophentheorie.