Cantitate/Preț
Produs

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Die Produktion: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

Autor Erich Gutenberg
de Limba Germană Hardback –

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 34174 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 19 oct 2011 34174 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 36303 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 1964 36706 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – noi 2011 36879 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 1969 45377 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 1969 45377 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 1969 49584 lei  43-57 zile
Hardback (2) 39792 lei  17-23 zile +3928 lei  5-11 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 39792 lei  17-23 zile +3928 lei  5-11 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 45950 lei  43-57 zile

Din seria Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft

Preț: 45950 lei

Preț vechi: 54059 lei
-15% Nou

Puncte Express: 689

Preț estimativ în valută:
8793 9125$ 7350£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540056942
ISBN-10: 3540056947
Pagini: 536
Ilustrații: XII, 521 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 34 mm
Greutate: 0.88 kg
Ediția:18. Aufl. 1971
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Staatswissenschaft

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Cuprins

1. Begriffliche Bestimmungen.- 2. Das System der produktiven Faktoren.- 3. Plan der Untersuchung.- Erster Teil. Das System der produktiven Faktoren..- Erster Abschnitt. Die Elementarfaktoren.- Erstes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistungen im Betrieb.- Zweites Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit von Betriebsmittelbeständen.- Drittes Kapitel: Die Bedingungen optimaler Ergiebigkeit des Werkstoffeinsatzes.- Zweiter Abschnitt. Die dispositiven Faktoren..- Viertes Kapitel: Die Geschäfts- und Betriebsleitung und ihr Einfluß auf die produktive Ergiebigkeit der betrieblichen Leistungserstellung.- Fünftes Kapitel: Planung als Bedingung optimaler Ergiebigkeit des Produktionsprozesses.- Sechstes Kapitel: Die Betriebsorganisation und die Bedingungen ihrer Leistungsfähigkeit.- Zweiter Teil. Der Kombinationsprozeß..- Dritter Abschnitt. Produktionstheoretische Perspektiven..- Siebtes Kapitel: Grundsätzliches.- Achtes Kapitel: Die Produktionsfunktion vom Typ A (Das Ertragsgesetz).- Neuntes Kapitel: Betriebswirtschaftliche Produktionsfunktionen, insbesondere die Produktionsfunktion vom Typ B.- Vierter Abschnitt. Kostentheoretische Perspektiven..- Zehntes Kapitel: Grundsätzliches.- Elftes Kapitel: Der Einfluß von Beschäftigungsschwankungen auf die Produktionskosten.- Zwölftes Kapitel: Der Einfluß qualitativer Änderungen der Produktionsbedingungen auf die Produktionskosten.- Dreizehntes Kapitel: Der Einfluß der Faktorpreise auf die Produktionskosten.- Vierzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen der Betriebsgröße auf die Produktionskosten.- Fünfzehntes Kapitel: Der Einfluß von Änderungen im Fertigungsprogramm auf die Produktionskosten.- Dritter Teil. Determinanten des Betriebstyps..- Fünfter Abschnitt.Systembezogene Tatbestände..- Sechzehntes Kapitel: Autonomieprinzip und Organprinzip als Determinanten des Betriebstyps.- Siebzehntes Kapitel: Das erwerbswirtschaftliche Prinzip, das Prinzip plandeterminierter Leistungserstellung und das Angemessenheitsprinzip als Determinanten des Betriebstyps.- Sechster Abschnitt. Das Problem der betrieblichen Willensbildung.- Achtzehntes Kapitel: Die möglichen Zentren betrieblicher Willensbildung.- Neunzehntes Kapitel: Das kategoriale (determinierende) System.- Namenverzeichnis.