Cantitate/Preț
Produs

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik: Wirtschaftsinformatik

Editat de René Riedl, Thomas Auinger
de Limba Germană Paperback – 29 iul 2004

Din seria Wirtschaftsinformatik

Preț: 52814 lei

Preț vechi: 66018 lei
-20% Nou

Puncte Express: 792

Preț estimativ în valută:
10107 10488$ 8448£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824421794
ISBN-10: 3824421798
Pagini: 268
Ilustrații: XI, 253 S. 109 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:2004
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seriile Wirtschaftsinformatik, DUV Wirtschaftsinformatik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

EBPP-Systeme im Konsumentenbereich.- Qualitätsunsicherheit am ASP-Markt — Befunde einer empirischen Untersuchung in Österreich.- Soft Systems Methodology (SSM) — Ein Ansatz im Information Engineering zur strategischen Positionierung von Informationssystemen.- Evaluierung des Wissensmanagement-Audits.- Eckpunkte einer rollenzentrierten Architektur von Unternehmensportalen.- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Informations-, Qualitäts- und Wissensmanagement.- Ein Messsystem zur (Online-)Erfassung des EBusiness-Potenzials und der EBusiness-Nutzung.- Methoden und Modelle für den Entwurf von Data Warehouses.- Modelle zur Lernfortschrittskontrolle im E-Learning.- Augmented Reality basierte Informationssysteme.- Top-Management und Informationstechnologie: Ein Verhältnis mit Unbehagen? Beobachtungen und ein Plädoyer.- Asymmetrische Information und Service Level Agreements.- Herausgeber und Autoren.

Notă biografică

René Riedl und Thomas Auinger sind Universitätsassistenten am Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering der Johannes Kepler Universität Linz (www.ie.jku.at) und wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung an der Johannes Kepler Universität Linz (www.ipo.jku.at).

Textul de pe ultima copertă

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird maßgeblich durch die Fähigkeit bestimmt, Marktanforderungen vorherzusehen. Zur Erfüllung entsprechender Aufgaben bedient sich das Management der Informations- und Kommunikationstechnologie. Um ihr Verhalten zu erklären und ihre Phänomene zu gestalten, untersucht die Wirtschaftsinformatik Informationssysteme und Informationsinfrastrukturen.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis reflektieren zukunftsweisende Fragestellungen und würdigen damit o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lutz J. Heinrich, einen der Begründer und Gestalter der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum, anlässlich seiner Emeritierung.

Caracteristici

Festschrift für Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lutz J. Heinrich