Informatisierung und Kultur: Die Einführung und Nutzung von Informationssystemen in italienischen, französischen und westdeutschen Unternehmen: Studien zur Sozialwissenschaft, cartea 152
Cu Martin Heidenreichde Limba Germană Paperback – 1995
Din seria Studien zur Sozialwissenschaft
- Preț: 401.35 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 494.11 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 458.39 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 320.95 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 274.82 lei
- Preț: 421.72 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 434.24 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 432.12 lei
- Preț: 281.52 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 496.78 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 457.80 lei
- Preț: 482.35 lei
- Preț: 480.35 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 281.74 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 327.33 lei
- Preț: 368.79 lei
Preț: 487.96 lei
Nou
Puncte Express: 732
Preț estimativ în valută:
93.38€ • 97.37$ • 77.61£
93.38€ • 97.37$ • 77.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531125831
ISBN-10: 3531125834
Pagini: 316
Ilustrații: 312 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 17 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531125834
Pagini: 316
Ilustrații: 312 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 17 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Einleitung.- 2. Informationssysteme zwischen Formalisierung und Deregulierung.- 2.1 Informationstechnologien im Spiegel industriesoziologischer Studien.- 2.2 Informatisierung, Politik und Kultur: Zur Entwicklung eines eigenen Ansatzes.- 2.3 Resümee.- 3. Höhere Steuerungsanforderungen und die »Ironien der Informatisierung«.- 3.1 Jenseits von Massenproduktion und flexibler Spezialisierung.- 3.2 Diversifizierungsstrategien und härtere Budgetbedingungen.- 3.3 Qualitätssicherung und veränderte Steuerungsanforderungen.- 3.4 Produktinnovation und veränderte Steuerungsanforderungen.- 3.5 Vernetzte Produktionsstrukturen und die Grenzen informatisierter Steuerungskonzepte.- 3.6 Resümee.- 4. Die Deregulierung und Individualisierung betrieblicher Leistungspolitiken.- 4.1 Delegation von Verantwortung und neue Führungsstile.- 4.2 Organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse.- 4.3 Resümee.- 5. Fertigungssteuerungskonzepte zwischen Meister-, Global- und Kontextsteuerung.- 5.1 Situative, globale und Kontextsteuerung.- 5.2 Zwischen Global- und Kontextsteuerung: Drei Fallbeispiele.- 5.3 Konzeptionskonkurrenzen.- 5.4 Branchentypische und nationale Muster betrieblicher Informatisierungsprozesse.- 5.5 Resümee.- 6. Die Entwicklung und Einführung von Steuerungssystemen.- 6.1 Informatisierungsprozesse zwischen expertokratischen, partizipativinkrementalen und kommunikativen Einführungsmodellen.- 6.2 Die Ambivalenzen expertokratischer, partizipativer und kommunikativer Informatisierungskonzepte: Drei Fallbeispiele..- 6.3 Projektgruppen zwischen kommunikativer Rationalisierung und arbeitspolitischem Beharrungsvermögen.- 6.4 Nationale und branchentypische Informatisierungsmuster.- 7. Nationale Muster betrieblicher Informatisierungspolitiken: Ein Erklärungsversuch.- 7.1 NationaleArbeitskulturen als »eiserner Käfig« und »Werkzeugkasten«.- 7.2 Nationale Strukturierungsprinzipien technischen Wissens.- 7.3 Industrielle Beziehungen und nationale Muster betrieblicher Informatisierungsprozesse.- 7.4 Resümee.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Informatisierung, Politisierung, Subjektivierung und soziokulturelle Prägung.- 8.2 Sozialintegration zwischen Fremd- und Selbstzwängen.- Anhang: Das Untersuchungsdesign und die untersuchten Betriebe.- 1. Das Untersuchungsdesign.- 2. Die untersuchten Bekleidungs- und Elektronikunternehmen.- 3. Interviewleitfaden für Mitarbeiter der Produktionssteuerung.- Personenregister.
Notă biografică
Dr. Martin Heidenreich ist derzeit als Privatdozent und wissenschaftlicher Assistent an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld tätig.