Kassendisposition und Wertpapieranlage: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), cartea 7
Autor Wolfgang Ballwieserde Limba Germană Paperback – 1978
Din seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- 15% Preț: 703.62 lei
- Preț: 347.73 lei
- Preț: 370.91 lei
- Preț: 354.48 lei
- Preț: 488.07 lei
- Preț: 490.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 458.01 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- Preț: 429.99 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- Preț: 327.48 lei
- Preț: 415.95 lei
- 15% Preț: 471.53 lei
- Preț: 319.98 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- Preț: 442.51 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- Preț: 483.70 lei
- 15% Preț: 447.06 lei
- Preț: 489.10 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 435.97 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 427.49 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 422.11 lei
Preț: 427.11 lei
Nou
Puncte Express: 641
Preț estimativ în valută:
81.74€ • 84.82$ • 68.32£
81.74€ • 84.82$ • 68.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409372817
ISBN-10: 3409372814
Pagini: 348
Ilustrații: 344 S. 1 Abb.
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409372814
Pagini: 348
Ilustrații: 344 S. 1 Abb.
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1978
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Abkürzungsverzeichnis für Zeitschriften.- 1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 10 Problemstellung.- 11 Gang der Untersuchung.- 2 Kostenminimierende Kassenhaltungsmodelle für private und institutionelle Investoren.- 20 Überblick über das zweite Kapitel.- 21 Das strategische Kassenhaltungsproblem.- 22 Determinanten der optimalen Kassenhaltungspolitik im strategischen Kassenhaltungsproblem.- 23 Zum Geltungsbereich der präskriptiven Kassenhaltungsansätze.- 24 Das strategische Kassenhaltungsproblem als dynamisches Programmierungsmodell.- 25 Die Optimierung des Kostenmodells mit einer Alternativanlage.- 26 Das revolvierende 3-Parameter-Modell von Stone: Eine Heuristik.- 27 Zur ökonomischen Brauchbarkeit präskriptiver Kassenhaltungsansätze mit einer Alternativanlage.- 28 Die Optimierung des Kostenmodells mit mehreren Alternativanlagen.- 29 Der Nutzen strategischer Kassenhaltungsmodelle für private und institutionelle Investoren.- 3 Nutzenmaximierende Kassenhaltungsmodelle für private und institutionelle Investoren.- 30 Überblick über das dritte Kapitel.- 31 Die Notwendigkeit der Verbindung von Portefeuille- und Kassenhaltungsüberlegungen.- 32 Die Risikoeinstellung des Finanzmanagers als weitere Determinante der optimalen Kassendisposition.- 33 Portfoliomodelle mit stochastischer Geldnachfrage.- 34 Ein erweitertes Portfoliomodell mit stochastischer Geldnachfrage.- 35 Der Nutzen von Portefeuillemodellen mit stochastischer Geldnachfrage für private und institutionelle Investoren.- 4 Zusammenfassende Thesen.- Anhänge.- Anhang 2: Berechnung der Parameter des Hochstädter-Model les für L(j, ??|j < 0).- Anhang 3: Ableitung von (2.105) im Modell von Homonoff und Mullins.- Anhang 4: Ableitung von (3.12) im verallgemeinerten Modell von Chen, Jen und Zionts.-Anhang 5: Einige Berechnungen für das erweiterte Portfoliomodell mit stochastischer Geldnachfrage.